Wie viele Menschen haben ein iPhone 2021?

Wie viele Menschen haben ein iPhone 2021?

Das iPhone ist vor allem in den USA sehr beliebt. In den Vereinigten Staaten besitzen über 50 Prozent aller Smartphone-Nutzer ein iPhone. Aber auch in Deutschland ist Apples iPhone mit einem Nutzeranteil von über 25 Prozent (Stand Juni 2021) weit verbreitet. 189,7 Mio.

Wie viele iPhone 1 wurden verkauft?

September 2007) wurden nach Angaben von Apple etwa 1,1 Millionen iPhones verkauft. In Europa war das Gerät ab dem 9. November 2007 erhältlich.

Wie oft wurde das iPhone 7 verkauft?

Apple hat mit dem iPhone 7 nach monatelangen Rückgängen einen neuen Verkaufsrekord erzielt. Im Weihnachtsquartal verkaufte der Konzern 78,3 Millionen iPhones. Das waren 3,5 Millionen mehr Geräte als im Quartal zuvor, dadurch stieg der Umsatz um mehr als drei Prozent auf 78,4 Milliarden Dollar.

Welches iPhone wird am meisten verkauft?

Das meistverkaufte Smartphones des Jahres ist nämlich der Vorgänger, das iPhone 11 mit 64,8 Millionen Einheiten.

Wie viele iPhones gibt es im Geschäftsjahr 2020?

Veröffentlicht von F. Tenzer , 11.05

Wie groß ist der Absatz von Apple iPhones weltweit?

Absatz von Apple iPhones weltweit bis 2018. Statistik | Apple konnte im Geschäftsjahr 2018 (Oktober 2017 bis September 2018) rund 218 Millionen iPhones verkaufen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 216,8 Millionen Geräte abgesetzt wurden, konnten die Verkäufe um 0,4 Prozent gesteigert werden.

Wie viele iPhones konnte Apple im Geschäftsjahr 2018 verkaufen?

Statistik | Apple konnte im Geschäftsjahr 2018 (Oktober 2017 bis September 2018) rund 218 Millionen iPhones verkaufen.

Wie viele iPhones gab es im zweiten Quartal des Jahres 2021?

Im zweiten Quartal des Jahres 2021 konnte Apple weltweit rund 44,2 Millionen iPhones verkaufen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 37,6 Millionen Geräte abgesetzt werden konnten, entspricht dies einem Anstieg um rund 17,8 Prozent.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben