Wie viele Menschen in Deutschland haben ein Auto?
Rekord beim Bestand an Personenkraftwagen in Deutschland – die Anzahl der in der Bundesrepublik gemeldeten Pkw erreichte am 1. Januar des Jahres 48,25 Millionen Fahrzeugen den höchsten Wert aller Zeiten. Der Pkw-Bestand war seit dem Jahr 2008 kontinuierlich angestiegen.
Wie viele Auto gibt es in Deutschland?
Zahlen zum 1. Januar 2021 im Überblick
Fahrzeugbestand Kraftfahrzeuge ( Kfz ) und Anhänger insgesamt | 66,9 Millionen |
---|---|
Personenkraftwagen ( Pkw )-Bestand | 48,2 Millionen |
Anteil deutscher Marken | 63,4 Prozent |
Euro 5-Anteil | 24,6 Prozent |
Euro 6-Anteil | 37,1 Prozent |
Wie viele Autos gab es 1950 in Deutschland?
Bestand an PKW in Tausend | Personenkilometer mit Mopeds in Millionen | |
---|---|---|
1950 | 518 | – |
1953 | 1.129 | 450 |
1956 | 2.033 | 3.975 |
1959 | 3.506 | 6.273 |
Wer verkauft am meisten Elektroautos?
Tesla zeigt der Konkurrenz die Rücklichter – der Hersteller von reinen Elektroautos lieferte mit rund 499.500 Fahrzeugen die meisten Elektroautos weltweit aus
Wer ist Marktführer bei Elektroautos?
Die Marke Volkswagen lag demnach mit 46.193 Neuzulassungen im Jahr 2020 hierzulande vorn, gefolgt von Renault (31.477) und Tesla (16.694) sowie Smart und Hyundai. Auch der Marktführer Volkswagen lag mit 8,8 Prozent über dem Durchschnitt der Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland (6,7 %)
Welche Firmen produzieren Elektroautos?
Das sind die 10 größten Elektroauto-Hersteller – BMW holt auf
- Nissan, 33.620 verkaufte E-Autos.
- Toyota, 31.909 verkaufte E-Autos.
- Chevrolet, 27.359 verkaufte E-Autos.
- Renault, 22.771 verkaufte E-Autos.
- Zhi Dou, 22.514 verkaufte E-Autos.
- Volkswagen, 18.506 verkaufte E-Autos im ersten Halbjahr 2017.
Wer baut die besten Elektroautos?
Top Elektroautos – von Mobidrome Usern bewertet
- Opel Mokka. 4,5.
- Tesla Model S. 4,9.
- Citroën Citroen Berlingo. 4,3.
- Ford Focus. 4,2.
- Opel Corsa. 4,1.
- Nissan Leaf. 4,7.
- Smart forfour. 4,1.
- BMW i3. 4,5.
Was ist das beste Elektroauto?
Beste Elektroautos nach Preis-Leistung
Modell | Angebote ab | |
---|---|---|
Renault Zoe | 10.273 € | Angebote vergleichen |
Hyundai Kona Elektro | 22.013 € | Angebote vergleichen |
Seat Mii Electric | 13.758 € | Angebote vergleichen |
KIA e-Niro | 22.057 € | Angebote vergleichen |
Welche Elektroautos kommen 2022?
Der Mercedes EQE soll im Jahr 2022 auf den Markt kommen und dem Modela konkurrieren. Die Reichweite wurde mit 600 km gem.