Wie viele Menschen leben und arbeiten in Singapur?
Leben und arbeiten in Singapur. Jedes Jahr zieht es Zehntausende Menschen aus der ganzen Welt auf die Insel Singapur, welche sich an der Südspitze Malaysias befindet. Im Jahr 2010 vergab Singapur fast 50.000 Aufenthaltserlaubnisse und Staatsbürgerschaften an Ausländer. Rund 7.000 Deutsche leben und arbeiten in der vormals britischen Kolonie.
Wie teuer sind die Städte in Singapur?
Singapur liegt auf Platz 9 der weltweit teuersten Städte! Die Mieten sind teuer und lediglich Obst und Gemüse sowie lokale Produkte sind im Verhältnis zu Deutschland günstiger. Die meisten in Singapur lebenden Kinder der deutschen Staatsbürger besuchen die kostenpflichtige deutsche Schule.
Was sind die wichtigsten Branchen in Singapur?
Das Finanzwesen, IT, Logistik, Elektronik und Maschinenbau sowie Chemie sind boomende Branchen. In lediglich 40 Jahren hat es Singapur geschafft, von einem Drittweltland zu einem internationalen Wirtschaftszentrum aufzusteigen. Die Regierung setzt alles daran, das wirtschaftliche Wachstum zu fördern.
Wie viele Aufenthaltserlaubnisse gibt es in Singapur?
Im Jahr 2010 vergab Singapur fast 50.000 Aufenthaltserlaubnisse und Staatsbürgerschaften an Ausländer. Rund 7.000 Deutsche leben und arbeiten in der vormals britischen Kolonie. Davon sind die meisten bei einem der rund 1.200 deutschen Unternehmen angestellt, deren Zahl kontinuierlich wächst.
Welche Tipps gibt es für Auswanderer nach Singapur?
Tipps für Auswanderer. Singapur ist ein Stadtstaat in Südostasien und grenzt an Malaysia. Viele Menschen zieht es nach Singapur, um dort beruflich Karriere zu machen, und weil sie einen hohen Lebensstandard genießen möchten. Die beruflichen Perspektiven sind der Hauptgrund für die meisten Auswanderer nach Singapur.
Ist Singapur ein Standort für Forschung und Entwicklung?
Der Staat Singapur möchte sich als Standort für Forschung und Entwicklung profilieren. Aus diesem Grund haben Existenzgründer mit einer guten Idee aussichtsreiche Chancen, von singapurischen Banken einen Kredit bewilligt zu bekommen oder sich für eines der staatlichen Förderprogramme zu bewerben.
Was benötigen sie für die Einreise nach Singapur?
Die meisten Besucher benötigen kein Visum für die Einreise nach Singapur. Für weitere Informationen über Visa-Regelungen und die Visa Free Transit Facility kontaktieren Sie die Immigration & Checkpoints Authority oder die nächstgelegene Auslandsvertretung von Singapur.
Was gibt es in Singapur für die Altersvorsorge?
In Singapur gibt es für die Altersvorsorge einen staatlichen Sozialversicherungssparplan den „Central Provident Fund“ (CPF). Jeder Arbeitnehmer zahlt 20 Prozent seines Bruttoeinkommens in den CPF ein. Der Arbeitgeber steuert zusätzlich 16 Prozent des Bruttoeinkommens des Arbeitnehmers bei.
Wie groß sind die deutschen Unternehmen in Singapur?
Da die Zahl der in Singapur ansässigen deutschen Unternehmen und der hier lebenden Deutschen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und derzeit ungefähr 1.400 Firmen ansässig sind, haben Sie hervorragende Aussichten, wenn Sie in diesem Stadtstaat leben und arbeiten möchten.
Wie lange dauert die Einreise in Singapur?
Deutsche und österreichische Staatsangehörige müssen bei der Einreise ein Formular ausfüllen und erhalten bis zu 90 Tagen, bei der Einreise in Singapur eine kostenfreie Aufenthaltsgenehmigung. Erforderlich hierfür ist für Erwachsene und Kinder lediglich ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass.
Wie entwickelte sich Singapur zu einem der erfolgreichsten Länder weltweit?
Nach und nach entwickelte sich Singapur zu einem der erfolgreichsten Länder weltweit, mit festen internationalen Handelsbeziehungen (sein Hafen gehört zu den größten der Welt) und einem pro Kopf Bruttosozialprodukt, das dem der führenden Nationen Westeuropas gleicht.