Wie viele Menschen leiden weltweit unter Wasserknappheit?
3,6 Milliarden Menschen und damit fast die Hälfte der Weltbevölkerung leben in Gebieten, die mindestens einen Monat pro Jahr von Wassermangel bedroht sind.
Wie viele Menschen sind weltweit von Wasserknappheit betroffen?
Zwei Drittel der Weltbevölkerung leben unter schwerer Wasserknappheit für mindestens einen Monat im Jahr. Eine halbe Milliarde Menschen leiden über das gesamte Jahr unter Wasserknappheit, zudem die Hälfte der größten Städte der Welt.
Welche Länder leiden an Wassermangel?
Darunter sind die arabischen Golfstaaten, Israel, Jordanien, der Libanon, Libyen, Botswana und Eritrea. Aber auch der kleine Mittelmeerstaat San Marino, Turkmenistan sowie Indien und Pakistan gehören dazu. In besonderem Maße ist Nordindien betroffen, wie die Forscher berichten.
Wie viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberen Wasser?
Über zwei Milliarden Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Zahl derer, die noch nicht einmal ihre Grundversorgung mit sauberem Wasser decken können, liegt bei 850 Millionen Menschen.
In welchem Land wird am meisten Wasser verbraucht?
Zu den Ländern mit dem höchsten Wasserverbrauch zählen Estland und die USA, mit über einer Millionen Liter Wasserverbrauch pro Kopf im Jahr.
Wie viel Wasser verbraucht ein Inder pro Tag?
Mit einem Wasserverbrauch von 295 Litern am Tag belegen die Amerikaner den zweiten Platz in der Rangliste der größten Wasserverschwender. Im Gegensatz dazu nehmen die Inder täglich gerademal 25 Liter Wasser pro Person in Anspruch.
Wie viele Menschen sterben jährlich an Wasser?
Wassermangel und die Folgen Nach Angaben der WHO (World Health Organization) sterben jährlich rund 2,2 Millionen Menschen an Infektionskrankheiten durch unsauberes Wasser und unzureichende Sanitäranlagen. Hinzu kommen viele Millionen Menschen, die durch schmutziges Wasser ernsthaft erkranken.