Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland 2020?
Ausländerstatistik: 11,4 Millionen Ausländerinnen und Ausländer zum Jahresende 2020.
Wie viele Jugendliche mit Migrationshintergrund leben in Deutschland?
Der Anteil an jungen Menschen mit Migrationshintergrund ist zwischen den Jahren 2009 und 2017 von 28 Prozent auf mehr als ein Drittel (34 Prozent) gestiegen; In Deutschland leben damit aktuell 6,7 Millionen jungen Menschen unter 25 Jahren mit Migrationshintergrund.
Wie viele Kinder mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen?
Laut Mikrozensus hatte 2019 über ein Drittel (rund 37 Prozent) der Schüler*innen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland einen Migrationshintergrund.
Was sind Familien mit Migrationshintergrund?
Fast jedes dritte Kind lebt heute in einer Familie, in der mindestens ein Elternteil selbst eingewandert ist oder eine aus- ländische Staatsbürgerschaft besitzt. Knapp 4,1 Millionen Kinder wachsen mit mehr als einer Sprache und Kultur auf. Das ist eine große Bereicherung für unser Land.
Wie viele Familien mit Migrationshintergrund leben in Deutschland?
Der Anteil der Familien mit Migrationshintergrund in Deutschland steigt. Von den insgesamt acht Millionen Familien haben 2,8 Millionen eine familiäre Zuwanderungsgeschichte. Das entspricht einem Anteil von 35 Prozent.
Was sind migrationsfamilien?
Einige junge Menschen leben gemeinsam mit ihrer gesamten Familie im Einwanderungsland – bei anderen findet das Familienleben zwischen zwei Ländern, also in einem transnationalen Kontext statt (Reisenauer 2017).
Was versteht man unter Migrationshintergrund?
Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.
Was bedeutet Vertriebene?
Vertriebener ist im engeren Sinn ein Sammelbegriff für Personen deutscher Staats- oder Volkszugehörigkeit, die aus ihren Wohnsitzen in den früheren deutschen Ostgebieten oder in den Gebieten außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches von 1937 im Zusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs vertrieben wurden …