Wie viele Menschen sind im Jahr 2020 ertrunken?
378 Personen
Laut DLRG kamen im Jahr 2020 in Deutschland insgesamt 378 Personen durch Ertrinken ums Leben. Im Vorjahresvergleich sank die Zahl um 39, was einen Rückgang der Todesfälle von rund neun Prozent ausmacht. Weitere Informationen zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. finden Sie auf dlrg.de.
Wie viele Menschen ertrinken pro Jahr?
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 335 Personen, das sind rund 88 Prozent der Opfer, ihr Leben.
Wo passieren die meisten Badeunfälle?
Die meisten Badeunfälle mit Todesfolge passieren an ungesicherten Seen und Teichen. Auch an Flüssen wird oft die Strömung unterschätzt, was in vielen Fällen tödlich endet. Baden in offenen und ungesicherten Gewässern ist riskant. Dagegen passieren in Schwimmbädern und an anderen überwachten Badeorten kaum Unfälle.
Wie viele Menschen sind im Rotter See ertrunken?
Von 2004 bis 2021 ertranken laut Angaben von Peter Kern, Pressesprecher der Troisdorfer Feuerwehr und des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Sieg, im Rotter See neun Menschen.
Wie viele Kinder Ertrinken im Pool?
Von den 54 Kindern, die in diesem Alter in einem Schwimmbecken ertrunken sind, geschahen die Unfälle bei 36 Kindern im Privatbereich und nicht in öffentlichen Schwimmbädern. Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren verunglücken zumeist beim Baden gehen.
Was ist am Rotter See passiert?
Gegen15 Uhr entschloß sich eine Gruppe von vier jungen Männern, vom Badestrand auf die gegenüber liegende Seite, auf eine Insel zu schwimmen. Ein Badeunfall am Rotter See in Troisdorf nahm ein tödliches Ende.
Wie viele Menschen haben in Deutschland ertrunken?
Berlin/Bad Nenndorf, 09.03.2021 Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 335 Personen, das sind rund 88 Prozent der Opfer, ihr Leben. Diese Statistik gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Dienstag (9.3.) in Berlin bekannt.
Wie viele Menschen ertrinken in Deutschland?
Statistik Ertrinken | DLRG e.V. Mindestens 378 Menschen ertrunken Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 335 Personen, das sind rund 88 Prozent der Opfer, ihr Leben.
Wie viele ertrunkene Personen gab es im August 2019?
Im August 2019 waren es noch 45 ertrunkene Personen. „Besonders das heiße Sommerwetter im August lud die Menschen zu spontanen Ausflügen an die Binnengewässer und die Strände an Nord- und Ostsee ein“, sagte DLRG Präsident Haag.
Wie viele Menschen ertranken im Jahr 2018 im DLRG?
Nach einer Statistik der DLRG sind alleine im Jahr 2018 504 Menschen ertrunken. Das sind 100 Menschen mehr als noch im Jahr davor. Besonders gefährlich sind offene Gewässer – 86 Prozent der Ertrunkenen starben in Seen, Teichen, Flüssen, Kanälen oder im Meer. Trotzdem ertranken im letzten Jahr auch 29 Menschen im Hallen- oder Freibädern.