Wie viele Menschen sind von Cybermobbing betroffen?

Wie viele Menschen sind von Cybermobbing betroffen?

Insgesamt sind 2020 fast zwei Millionen Schülerinnen und Schüler von Cybermobbing betroffen. Alarmierend sei, dass gegenüber 2017 unter den Cybermobbing-Opfern 20 Prozent mehr Suizidgedanken geäußert haben. Der Anteil der Opfer, die Alkohol oder Tabletten konsumieren, ist gegenüber 2017 um 30 Prozent gestiegen.

Wer ist betroffen von Cybermobbing?

Jedes zehnte Mädchen ist bereits Opfer von Cybermobbing geworden. Damit liegen Mädchen mit 10 Prozent deutlich vor Jungen – vier Prozent von ihnen sind bereits online angriffen worden.

Was ist Cybermobbing?

D ie „Welt“ bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zum Thema Cybermobbing – Mobbing im Internet. Unter Cyber-Mobbing versteht man das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen anderer mithilfe von Internet- und Mobiltelefondiensten.

Wie viele Schüler sind Opfer von Cybermobbing?

Nach einer Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing, für die 2012 10.000 Schüler, Eltern und Lehrer befragt wurden, waren 17 Prozent der befragten Schüler Opfer von Mobbing im Netz geworden. Etwa 80 Prozent dieser Beschimpfungen und Gerüchte finden in sozialen Netzwerken wie Facebook statt.

Wie viele Lehrer sind mit Cybermobbing in Berührung gekommen?

Demgegenüber sind schon 60 Prozent der Lehrer im vergangenen Jahr mit Cybermobbing in Berührung gekommen. Die Täter sind bei solchen Vorfällen meist Mitschüler . Auch unter Erwachsenen ist Cybermobbing verbreitet.

Welche Vorfälle finden bei Cybermobbing statt?

Diese Vorfälle finden sowohl im privaten Umfeld als auch im Arbeitsumfeld statt und treten dabei in den meisten Fällen in Form von Beschimpfungen oder Beleidigungen auf. Ärger mit den betroffenen Personen wurde im Rahmen einer Umfrage am häufigsten als Motiv für Cybermobbing unter Erwachsenen genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben