FAQ

Wie viele Menschen starben an der innerdeutschen Grenze?

Wie viele Menschen starben an der innerdeutschen Grenze?

Weit über 100 000 Bürger der DDR versuchten zwischen 1961 und 1988 über die innerdeutsche Grenze oder über die Berliner Mauer zu fliehen. Weit mehr als 600 von ihnen wurden zwischen 1961 und 1989 von Grenzsoldaten der DDR erschossen oder starben bei Fluchtversuchen.

Wie starb Peter Fechter?

17. August 1962
Peter Fechter/Sterbedatum

Wie viele Tote gab es in der DDR?

DDR-Grenzturm in Hötensleben (Sachsen-Anhalt): Seit der Abschottung der DDR am 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 starben insgesamt etwa 1000 Menschen, davon mindestens 327 an der innerdeutschen Grenze.

Wer war das letzte Maueropfer?

Chris Gueffroy
Chris Gueffroy war das letzte Maueropfer, das durch Kugeln zu Tode kam, doch das Sterben war nicht zu Ende. Am 8. März 1989 stürzte Winfried Freudenberg beim Fluchtversuch mit einem selbstgebauten Ballon über Zehlendorf ab.

Wie viele Menschen sind an der deutsch deutschen Grenze gestorben?

An der Zonengrenze kamen 387 Menschen ums Leben, davon 187 vor und 200 nach dem 13. August 1961. Es handelt sich dabei großenteils um Flüchtlinge, aber auch um DDR-Soldaten und Polizisten, die durch Unfälle, Selbstmord oder Versehen – etwa der Verwechslung mit einem Flüchtling – ums Leben kamen.

Wie viele Menschen sind im Todesstreifen gestorben?

Jetzt hat dessen Leiterin Alexandra Hildebrand eine Gesamtzahl von 1676 Toten genannt, an der Fachleute jedoch zweifeln. Genau das wollen Forschungsverbunds-Chef Klaus Schroeder und sein Team vermeiden. Ihr Ziel ist ein ähnlich solide recherchiertes Ergebnis wie beim Totenbuch Berliner Mauer.

Wo wurde Peter Fechter erschossen?

Checkpoint Charlie, Berlin
Peter Fechter/Sterbeort

Wie alt wurde Peter Fechter?

18 Jahre (1944–1962)
Peter Fechter/Alter zum Todeszeitpunkt

Wie viele Tote gab es an der deutsch deutschen Grenze?

2017 präsentierte der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin eine Studie über 327 Tote an der innerdeutschen Grenze, seien es Flüchtlinge, Grenzer oder Suizidfälle.

Wo verlief die Grenze an der Ostsee?

Die Grenze begann im Süden am Dreiländereck Bayern, Sachsen / DDR, Tschechoslowakei und endete an der Ostsee in der Lübecker Bucht auf der Halbinsel Priwall.

Wann wurde der letzte an der Mauer erschossen?

Februar 1989
Im Februar 1989 wurde Chris Gueffroy an der Berliner Mauer erschossen. Es war das letzte Mal, dass ein DDR-Bürger seinen Fluchtversuch in den Westen mit dem Leben bezahlte – im November 1989 war die Mauer Geschichte.

Wann war der letzte Mauertote?

August 1961 wurde die Grenze nach Westberlin abgeriegelt. 327 DDR-Bürger starben an der knapp 1.400 Kilometer langen deutsch-deutschen Grenze beim Versuch, aus der DDR zu fliehen. Das letzte Todesopfer war der zwanzigjährige Chris Gueffroy. Gemeinsam mit seinem Freund versuchte er in die BRD zu flüchten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben