Wie viele Menschen sterben jahrlich durch Alkohol?

Wie viele Menschen sterben jährlich durch Alkohol?

Etwa 20.000 Todesfälle jährlich werden in Deutschland allein durch Alkoholkonsum verursacht. Fast jede dritte Gewalttat wird unter Alkoholeinfluss begangen. Und bei über 35.000 Verkehrsunfällen im Jahr ist Alkohol im Spiel.

Wie groß ist der Pro Kopf Konsum Alkohol?

Deutschland weist im internationalen Vergleich seit vielen Jahren einen sehr hohen Alkoholkonsum auf. Der Verbrauch an Reinalkohol pro Kopf im Alter ab 15 Jahren betrug 10,7 Liter im Jahr 2018.

Wie viel Prozent der Deutschen trinken regelmäßig Alkohol?

12,6 Prozent der Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren (rund 6,7 Millionen Menschen) trinken laut Statistiken von 2018 riskante Durchschnittsmengen, also so viel Alkohol, dass sie ihre Gesundheit damit gefährden.

Wie viele Todesfälle verursacht der Alkoholkonsum?

Analysen gehen von jährlich etwa 74.000 Todesfällen durch Alkoholkonsum allein oder bedingt durch den Konsum von Tabak und Alkohol aus. In der Gesellschaft herrscht eine weit verbreitete unkritisch positive Einstellung zum Alkohol vor. Durchschnittlich werden pro Kopf der Bevölkerung jährlich rund zehn Liter reinen Alkohols konsumiert.

Was sind die Kosten des Alkoholkonsums 2017 in Deutschland?

Ein sündteures Laster. Rund 40 Milliarden Euro Ausfall. Der Alkoholatlas 2017 beziffert die direkten und indirekten Kosten des Alkoholkonsums 2016 in Deutschland auf fast 40 Milliarden Euro. Zusammengetragen hat sie der anerkannte Experte für die Gesamtschau Tobias Effertz, der auch ein Buch zu den Kosten gefährlichen Konsums veröffentlicht hat.

Wie hoch ist die Last von Alkoholmissbrauch?

Aber „die allgemeine Last von Krankheiten und Verletzungen, die durch Alkoholmissbrauch verursacht werden“, sei „inakzeptabel hoch“. Laut WHO trinken 2,3 Milliarden Menschen weltweit Alkohol – in Amerika, Europa und im Westpazifik sind es mehr als die Hälfte der Einwohner.

Wie hoch sind die Kosten für alkoholbedingte Krankheiten in Deutschland?

Die direkten und indirekten Kosten alkoholbedingter Krankheiten werden pro Jahr auf 40 Milliarden Euro geschätzt. Im Jahr 2017 betrugen die staatlichen Einnahmen aus Bier-, Schaumwein- und Spirituosensteuer 3,165 Milliarden Euro. Auf Wein wird in Deutschland keine Steuer erhoben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben