Wie viele Mitarbeiter Uni Greifswald?

Wie viele Mitarbeiter Uni Greifswald?

Universitätsmedizin Greifswald
Betten 919 (Stand 2021)
Mitarbeiter 4.368
davon Ärzte 617
Fachgebiete Kliniken und Polikliniken

Wie ist die Uni Greifswald?

Universität Greifswald
Greifswald/Hochschulen und Universitäten

Wie viele Studenten Rostock?

Insgesamt sind zum WS 2020/21 an der Universität 12.879 Studierende immatrikuliert. 2020 zählte die Universität Rostock 3.757 Fachanfänger/innen. 2.128 Studierende schlossen im Studienjahr 2020 ihr Studium erfolgreich ab.

Warum in Greifswald studieren?

Studieren in Greifswald ermöglicht Potenzialen ihre Entfaltung. Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten in den über 40 grundständigen Studiengängen bieten kreativen Gestaltungsspielraum je nach persönlichem Studieninteresse.

Ist Greifswald schön?

Stimmungsvoll, historisch, ein Genuß, wenn man alte hübsche Städte liebt. Damit sollte man dann unbedingt einen Besuch von Wieck (und Eldena) am Greifswalder Bodden verbinden. Einmal historische Universitätsstadt, ein Mal malerischer Fischerort.

Wann wurde die Universität Greifswald gegründet?

17. Oktober 1456
Universität Greifswald/Gegründet

Wie alt ist die Uni in Greifswald?

Die Universität Greifswald wurde am 17. Oktober 1456 mit päpstlicher Genehmigung durch Herzog Wartislaw IX. von Pommern-Wolgast feierlich eröffnet. Die landesherrliche Gründung ist vor allem der Initiative und der großzügigen Förderung durch den Greifswalder Bürgermeister Heinrich Rubenow zu danken.

Wie viele Studienplätze Medizin Rostock?

Aktuell sind das 32 der rund 400 Studienplätze in Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Kassenäztlichen Vereinigung M-V .

Wie heißt die Universität in Rostock?

Alma Mater Rostochiensis – Traditio et Innovatio
Im Jahr 1419 gegründet, ist die Universität Rostock die älteste Universität im Ostseeraum. Getreu ihrem Motto „Traditio et Innovatio“ hat sich die Universität Rostock stetig weiterentwickelt.

Warum in Greifswald Medizin studieren?

Was macht Greifswald zum idealen Studienort für Medizin? Auf alle Fälle die große Zufriedenheit der Greifswalder Studenten: 80 Prozent würden ihre Uni weiter empfehlen. Kleine Jahrgänge und der enge Kontakt zu Professoren und Ärzten bieten ideale Studienbedingungen für angehende Mediziner.

Was ist typisch Greifswald?

Dom
Der Dom mit dem hohen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt und Gründungsort der Universität. Besonders sehenswert ist der Dom, der zu den bedeutendsten Backsteinkirchen Mecklenburg-Vorpommerns gehört und als Wahrzeichen von Greifswald gilt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben