Wie viele Nigerianer leben in Lagos?
Lagos wächst so rasch wie kaum eine andere Metropole weltweit. Jedes Jahr nimmt die Zahl der Bevölkerung um rund fünf Prozent zu. In der Metropolregion Lagos leben über 11 Millionen Menschen, damit lebt fast jeder zehnte Nigerianer in Lagos – schätzungsweise. Denn wie viele Menschen tatsächlich in der Stadt am Golf von Guinea leben, ist unbekannt.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Lagos?
Lagos wird von der tropischen Klimazone beeinflusst, mit feuchtheißem Klima und einer ergiebigen Regenzeit. Die Luftfeuchtigkeit liegt ganzjährig hoch zwischen 70 Prozent in der Trockenzeit (November bis März) und bis zu 85 Prozent in der Regenzeit (April bis Oktober).
Was gibt es in Lagos?
In Lagos gibt es keine einheitliche Stadtverwaltung, sondern 16 Local Gouverment Areas. Lagos gehört zu den afrikanischen Städten, die am schnellsten wachsen und viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Wie viele Menschen wohnen in der Metropolregion Lagos?
Die Metropolregion zählt zu den bevölkerungsreichsten weltweit. In der gesamten Metropolregion Lagos wohnen nach verschiedenen Angaben Stand 2021 zwischen 21 bis 24 Millionen Menschen, im engeren Großraum mehr als 14 Millionen. Mit der Unabhängigkeit Nigerias im Jahr 1960 wurde Lagos Hauptstadt des Landes, bis es 1991 von Abuja abgelöst wurde.
Ist Lagos die drittgrößte Stadt der Welt?
Immerhin gehen Experten davon aus, dass Lagos im Jahr 2015 die drittgrößte Stadt der Welt sein wird und dazu die schwächste Infrastruktur haben wird. Ein Bauunternehmen hat begonnen, die Abwassersysteme zu sanieren. Röhre werden neu verlegt, Fundamente erneuert. Und drüber kommen neue und belastbare Straßen.
Was sind die größten Herausforderungen in Lagos?
Eine der größten Herausforderungen in Lagos ist die Abwasserentsorgung. Die Rohre sind schlecht und verstopfen viel zu häufig. Es kommt oft vor, dass man Einwohner ihren Abfall bei Regen in die Straßengräben auskippen sieht. Im vergangenen Jahr erlebte die Stadt mehrere verheerende Überflutungen.