Wie viele Online Haendler gibt es?

Wie viele Online Händler gibt es?

Rund 120.000 Online-Shops in Deutschland. Mindestens 6 Mio. Umsatz sind notwendig, um zu den Top-1000-Online-Shops zu gehören.

Welche Online-Shops gibt es in Deutschland?

Onlineshop-Ranking

Platz Onlineshop-URL E-Commerce Umsatz 2020 (Mio. €)
1 www.amazon.de 13.875,5
2 www.otto.de 4.500,0
3 www.zalando.de 1.943,5
4 www.mediamarkt.de 1.842,0

Welche Online Shops sind beliebt?

Amazon.de führt den deutschen E-Commerce-Markt mit E-Commerce Nettoumsätzen in Höhe von 13,876 Millionen Euro im Jahr 2020 generiert in Deutschland an, gefolgt von Otto.de mit 4,601 Millionen Euro. Auf dem dritten Platz liegt Zalando.de mit Netto-E-Commerce-Umsätzen in Höhe von 1,943 Millionen Euro.

Welche Online-Shops sind beliebt?

Welche Online Shops sind gefragt?

Amazon, Otto, Zalando und dergleichen wachsen scheinbar unaufhaltsam. Darüber hinaus gibt es zehntausende kleinerer Onlineshops. Zudem steigen aktuell noch viele Unternehmen in den E-Commerce ein, da sie den digitalen Vertrieb bislang nicht verfolgt haben.

Was sind die weltweiten E-Commerce-Nutzer?

Im Jahr 2017 lag die Zahl der weltweiten E-Commerce-Nutzer bei rund 2,73 Milliarden. Laut dem Digital Market Outlook wird die Zahl der Online-Käufer weltweit bis auf rund 3,2 Milliarden im Jahr 2022 steigen.

Wie groß ist der E-Commerce in den USA?

Mit einem Anteil von 44% am gesamten E-Commerce-Umsatz in den USA im Jahr 2017 und einer Wachstumsrate von 23% im Jahresvergleich in den USA ist es schockierend, dass 46% der amerikanischen Unternehmen immer noch keine Website haben.

Was ist das stärkste E-Commerce in der Welt?

Statistiken zum E-Commerce weltweit. Gemessen an den E-Commerce-Umsätzen stellte China im Jahr 2018 das stärkste Land dar. Die USA folgten mit Umsätzen in Höhe von knapp 430 Millionen Euro auf dem zweiten Platz.

Wie steigen die Zahlen im E-Commerce?

Wirft man einen Blick auf die bisherige Entwicklung des E-Commerce, zeigt sich ein eindeutiges Bild: Die Zahlen steigen. Sowohl global, als auch in Österreich. Insbesondere in Zeiten der Zuspitzung durch die Corona-Pandemie im März und April 2020 wurde der Online-Handel noch präsenter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben