Wie viele Pendler nach Luxemburg?
Von den 250.000 Pendler*innen arbeiten 197.000 in Luxemburg, die 45 Prozent der hiesigen Arbeitskräfte darstellen. Zwischen 2000 und 2019 ist jedoch nicht nur die Zahl der Grenzgänger*innen gestiegen, sondern die Zusammensetzung hat sich verändert.
Wie viele Grenzgänger arbeiten in Luxemburg?
Heute leben 626.000 Menschen in Luxemburg, eine kleine Bevölkerung mit überraschender Vielfalt. Tatsächlich besitzen fast 50% der Bevölkerung nicht die luxemburgische Staatsangehörigkeit! Und dies, ohne die etwa 185.000 Grenzgänger dazuzuzählen, die in Luxemburg arbeiten.
Wie viele Franzosen arbeiten in Luxemburg?
Französische Staatsbürger stellen mit 47.805 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte ausländische Bevölkerungsgruppe in Luxemburg dar, hinzu kommen noch täglich rund 90.000 Franzosen, die in Luxemburg arbeiten und, aufgrund des hohen Gehaltsgefälles vorwiegend aus Lothringen, nach Luxemburg pendeln.
Wie viele Grenzgänger gibt es in Deutschland?
Deutschland zählte 2019 180’000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die in Deutschland arbeiten und im Ausland wohnen.
Wie viel Prozent Ausländer hat Luxemburg?
Daneben ist Luxemburg ein wichtiger Finanzplatz. Per 31. Dezember 2020 waren rund 70 Prozent der Einwohner Ausländer; Menschen aus über 160 Nationalitäten leben in der Hauptstadt.
Wie viele Grenzgänger Deutschland Schweiz?
343’000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger wurden 2020 in der Schweiz gezählt. Das sind fast zweieinhalb Mal so viele wie vor 25 Jahren als ihre Anzahl noch 140’000 betrug. Auch im Coronajahr 2020 wurde eine Zunahme registriert, allerdings eine geringe.
Wie viel Ausländer hat Luxemburg?
Die Stadt Luxemburg hat 124.509 Einwohner (1. Januar 2021). Darunter sind 36.811 einheimische Luxemburger und eingebürgerte Bewohner (29,56 Prozent) sowie 87.717 Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit (70,44 Prozent).