Wie viele Prüfungen pro Modul?
Die Prüfungen aller Pflichtmodule der Bachelor- und Masterstudiengänge werden an zehn Prüfungsorten angeboten.
Wie oft Modul wiederholen?
Die Anzahl der möglichen Wiederholungsversuche ist unbegrenzt. Auch eine nicht bestandene Modulprüfung sollte zum nächsten angesetzten Prüfungstermin erneut abgelegt werden. Eine Modulprüfung kann insgesamt zweimal wiederholt werden.
Wie viele Prüfungstermine pro Semester?
Für Lehrveranstaltungen in der Studieneingangs- und Orientierungsphase muss es mindestens zwei Prüfungstermine pro Semester geben. Für Lehrveranstaltungen außerhalb der Studieneingangs- und Orientierungsphase muss es mindestens drei pro Semester geben.
Wie viele Module pro Semester maximal?
Beim Vollzeitstudium also ca. 3-4 Module pro Semester.
Wie viele Klausuren schreibt man im Jurastudium?
In den meisten Fällen werden im Zivilrecht drei bestandene Klausuren verlangt, im Öffentlichen Recht und Strafrecht jeweils zwei. Die Abschlussklausuren können bei Nichtbestehen oder Verbesserungversuchen unbegrenzt wiederholt werden.
Wie oft kann man eine Klausur wiederholen?
Die Anzahl der Wiederholungsmöglichkeiten für nicht-bestandene Prüfungen ist in der Prüfungsordnung für Ihren Studiengang festgelegt. Benotete Klausuren bzw. mündliche Prüfungen dürfen in den meisten Fällen zweimal wiederholt werden (d.h. Sie haben insgesamt drei Versuche).
Was zählt als prüfungsantritt?
Als Prüfungsantritt gilt, wenn der Kandidat oder die Kandidatin zur Prüfung erschienen ist und nachweislich die erste Fragestellung zur Kenntnis genommen hat. Negative Prüfungen können insgesamt 3 Mal wiederholt werden. Die dritte Wiederholung hat jedenfalls kommissionell stattzufinden.
Was ist die Prüfung von Angeboten?
Prüfung von Angeboten. Die Prüfung und Wertung von Angeboten sollte grundsätzlich vor Erteilung eines Zuschlags erfolgen. Sie ist gewissermaßen für alle Bauaufträge unabhängig vom Bezug auf VOB oder BGB erforderlich.
Wie geht es mit der Prüfung der Formalien?
Nach der Prüfung der Formalien wird die allgemeine und spezifische Eignung der einzelnen Bieter genau untersucht. Diese Phase geht genau auf die geforderten Nachweise, Referenzen und Eigenerklärungen ein: Sind alle notwendigen Unterlagen vorhanden? (entspricht größtenteils dem vierten Punkt der formellen Prüfung)
Was ist die Anmeldung zur Prüfung zur Vorlesung?
Die Anmeldung zur Vorlesung zählt nicht als Anmeldung zur Prüfung, es wird für jeden Prüfungstermin eine eigene u:find -Anmeldung eingerichtet, die meistens in der Woche vor der Prüfungswoche ist. Du musst nicht zu einer Vorlesung angemeldet sein, um dich zur Prüfung dieser Vorlesung anmelden zu können.
Wie oft dürfen VO-Prüfungen angeboten werden?
Pro Semester müssen drei VO-Prüfungstermine angeboten werden. VO-Prüfungen, die der STEOP zugeordnet sind, müssen nur 2x/Semester stattfinden. Wie oft darf man fehlen?