Wie viele Punkte braucht man für die Theorieprüfung?
Die zulässige Anzahl der Fehlerpunkte bei der Theorieprüfung richtet sich normalerweise danach, welche Führerscheinklasse Sie erwerben bzw. auf welche Klasse Sie Ihre Fahrerlaubnis erweitern möchten. Allgemein sind beim Ersterwerb von einem Führerschein bei der Theorieprüfung 10 Fehlerpunkte gestattet.
Wie viele Fehlerpunkte darf man bei AM haben?
Tabelle: Bei der Führerschein-Theorieprüfung zulässige Fehlerpunkte
| Klasse | Zulässige Fehlerpunkte |
|---|---|
| A | 6 |
| A1 | 6 |
| A2 | 6 |
| AM | 6 |
Wie viele Fehlerpunkte bei Klasse B darf man haben?
+ Zusatzstoff Klasse B mit 10 Fragen Um die Prüfung zu bestehen, darf die Fehlerzahl aus Grundstoff und Zusatzstoff für die jeweilige Klasse nicht mehr als 10 Fehlerpunkte betragen.
Wie viel bezahlt man für die Theorieprüfung?
Prüfungskosten: Gebühr für die Vorstellung zur theoretischen Prüfung (Tüv/Dekra): Für den Führerschein der Klasse B kostet die Theorieprüfung 22,49 Euro.
Wie viele Fehlerpunkte bei Klasse B Theorie 2020?
Bei der Theorieprüfung der Klasse B darf man derzeit maximal 10 Fehlerpunkte haben, allerdings mit einer Einschränkung: Man darf nicht zweimal 5 Fehlerpunkte haben, dann hat man die Theorieprüfung auch nicht bestanden, obwohl man in Summe auch nur 10 Fehlerpunkte hat (siehe Tabelle).
Wie kann man die theoretische Prüfung bestehen?
Jede falsch beantwortete Frage bringt zwischen zwei und fünf Fehlerpunkte. Ab elf Fehlerpunkten gilt die theorieprüfung als nicht bestanden. Ausnahme: Hast du zwei Fragen mit jeweils fünf Punkten falsch beantwortet, bist du ebenfalls durchgefallen.
Wie viele Fehlerpunkte bei Klasse B mit Vorbesitz am?
Wollen Sie beispielsweise eine Fahrerlaubnis der Klassen A, B oder T in der Fahrschule erwerben, dürfen Sie sich maximal zehn Fehlerpunkte leisten. Handelt es sich um eine Erweiterung der Fahrerlaubnis, sind häufig sogar nur sechs Fehlerpunkte zulässig.
Wann ist die Theorieprüfung bestanden?
Die erste theoretische Führerscheinprüfung gilt als bestanden, wenn das Prüfungsmodul für das Grundwissen und das Prüfungsmodul für die gewünschte Klasse bestanden wurde.