Wie viele Quellen pro Seite Masterarbeit?

Wie viele Quellen pro Seite Masterarbeit?

3-5 Quellen pro Seite, aber je nach Studiengang und Thema der Bachelorarbeit kann das stark abweichen. Stelle sicher, dass du dich nicht zu viel auf die Literatur stützt und auch eine Eigenleistung erbringst.

Wie viele Quellen in einer Hausarbeit?

Bei manchen Hausarbeiten ist es möglich, dass eine Quelle ausreicht. Wohingegen bei anderen Hausarbeiten 50-60 Quellen zitiert werden.

Wie kennzeichnet man ein Zitat im Zitat?

Wenn du eine Textpassage zitieren möchtest, in der bereits Anführungszeichen stehen, setzt du das Zitat im Zitat in einfache Anführungszeichen. Dein Zitat kennzeichnest du wie gewohnt mit doppelten Anführungszeichen. So machst du kenntlich, welches Zitat von dir stammt und welches du übernommen hast.

Wann seitenangabe beim Zitieren?

Seitenangaben Ist ein Zitat auf einer Seite, bleibt die Sache einfach. Geht das Zitat oder die sinngemäße Übernahme über eine Seite hinaus, greift die Angabe “f.” bzw. “ff.”: Ein f steht für “folgende” und meint exakt die nächste Seite.

Wann direkt und wann indirekt zitieren?

Indirektes Zitat vs. Neben dem indirekten Zitat kannst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit auch das direkte Zitat nutzen. Das direkte Zitat ist im Vergleich zum indirekten Zitat ein wörtliches Zitat, bei dem du den Inhalt der Quelle direkt aus der Quelle übernimmst und in Anführungszeichen setzt.

Wie sieht ein indirektes Zitat aus?

Indirekte Zitate dürfen den Inhalt nicht verfälschen und müssen ihn im Sinne des Autoren wiedergeben. Beim indirekten Zitat wird das Zitat nicht mit Anführungszeichen gekennzeichnet. Es muss durch andere Angaben kenntlich gemacht werden.

Wie zitiert man aus einem Buch in dem schon zitiert wurde?

Ein Sekundärzitat bedeutet, etwas zu zitieren, was bereits in einer anderen Quelle zitiert wurde. Um ein Sekundärzitat zu zitieren, nennst du zuerst die Primärliteratur, gefolgt von dem Zusatz ‚zitiert nach‘ und der Quelle, in der du das Sekundärzitat gefunden hast.

Wann schreibt man vgl wann nicht?

Das Kürzel vgl. vor der Quellenangabe kennzeichnet, dass diese Information zwar nicht wortwörtlich, jedoch dem Sinn entsprechend aus der aufgeführten Quelle stammt. Das heißt, man kann einen Vergleich zwischen deiner Arbeit und der Originalquelle ziehen.

Wie zitiert man aus einer Studie?

Zitieren Sie in diesem Fall wie folgt: Quelle der Abbildung: Statista (Hrsg.): Titel der Abbildung. URL Jahr [Abrufdatum]; Datenquelle: Autor: Titel. Jahr, Ort, Seite.

Was ist ein Sekundärzitat Beispiel?

Ein Sekundärzitat ist ein Zitat einer Literatur, die Sie selbst nicht gelesen haben. Hier ein Beispiel: Sie lesen das Buch des Autors A, der aus dem Buch des Autors B eine Aussage zitiert. Wenn Sie nun B korrekt zitieren möchten, müssen Sie ein Sekundärzitat machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben