Wie viele Rehe pro ha?

Wie viele Rehe pro ha?

Es gibt aber Faustzahlen für durchschnittliche Wilddichten je 100 Hektar Waldfläche: Rotwild zwei bis vier Stück, Damwild drei bis sechs Stück, Muffelwild zwei bis vier Stück und Rehwild vier bis acht Stück im Wald, bis 12 Stück bei Feldrehen.

Wie viele Rehe leben in einem Wald?

Danach ist in NRW Platz für durchschnittlich 16 Rehe/100 ha, das sind insgesamt rund 436 000 Rehe.

Wie oft ÄST Rehwild?

Im Frühjahr und im Sommer verbringen Rehe je sechs Stunden pro Tag mit Äsen und Wiederkäuen. Weitere sechs Stunden ruhen sie, vier Stunden schlafen sie und zwei Stunden pro Tag wenden sie darauf auf, ihren Standort zu wechseln.

Wann bejagt man Rehwild?

Ab 1. September sind weibliches Rehwild und Kitze frei. Erlegt werden im September aber kaum welche.

Wie groß ist das Revier eines Rehbock?

Ricken nutzten im Schnitt 16,7 Hektar, Böcke 14,8 Hektar. Der Unterschied ist also gering, wenn man sich nur auf die Kerngebiete bezieht. Insgesamt nutzten Ricken aber größere Gebiete als Böcke.

Wie viel Rotwild pro ha?

Anlage 8

MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DIE HALTUNG VON ROT-, SIKA-, DAM-, MUFFEL- UND SCHWARZWILD SOWIE DAVIDSHIRSCHEN
Rotwild, Davidshirsche 10 adulte Tiere1/ha
Damwild, Sikawild 20 adulte Tiere1/ha
Muffelwild 15 adulte Tiere2/ha
Schwarzwild 5 adulte Tiere3/ha

Wie viel Junge kann ein Reh bekommen?

Meistens werden zwei Rehkitze gesetzt. Eine Ricke kann aber auch selten Drillinge oder ganz, ganz selten auch Vierlinge gebären und diese ohne Mangelerscheinung der einzelnen Jungtiere großziehen. Die Ricke hat vier Zitzen.

Wie nennt man eine Gruppe von Rehen?

Rudel. Dies bezeichnet eine Gruppe von mehreren Tieren einer Schalenwildart (z.B. Rehe, Rotwild etc.)

Wann ist die beste Jagdzeit?

Der Abend- oder Nachtansitz ist sicher die häufigste Jagdform in Deutschland. Neben der besseren Machbarkeit für Jäger weist er einige Pluspunkte auf: Der Jäger kann noch bei gutem Licht seinen Platz aufsuchen, das Wild ist üblicherweise noch nicht in Bewegung.

Wann kommen Rehe raus?

Für die Pirsch oder den Ansitz auf Rehwild, bietet sich im Frühjahr die Zeit zwischen 0600 Uhr und 0900 Uhr, an den zuvor identifizierten angestammten Räumen des Rehwildes an.

Welche Nahrung benötigt ein Reh für das tägliche Leben?

Nahrung und Nahrungserwerb [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ein etwa 20 Kilogramm schweres Reh braucht zwischen zwei und vier Kilogramm Grünmasse für die Deckung seines täglichen Energiebedarfs. Bei natürlicher Futterzusammensetzung benötigt ein Reh außerdem etwa 1350 Milliliter Wasser je 10 Kilogramm Lebendgewicht.

Welche Früchte sind beim Rehwild wichtig?

Neben der Knospenäsung stehen beim Rehwild vor allem im Herbst und Winter die energiereichen und mit Vitaminen ausgestatteten Früchte der masttragenden Baumarten hoch im Kurs. Zur Anlage wichtiger Fettdepots und damit einer qualitativen Entwicklung von Wildbretgewichten und auch der Trophäen sind sie von entscheidender Bedeutung.

Was sind die wichtigsten Maßnahmen für den Rehwild?

Eine der wichtigsten Maßnahmen, die Jäger, Landwirte und Forstleute gemeinsam umsetzen könnten, ist die Verbesserung der Lebensräume. Ein erster Schritt dafür ist die Erstellung eines Konzepts, das die Bedürfnisse des Rehwildes so gut wie möglich berücksichtigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben