FAQ

Wie viele Reihenhauser?

Wie viele Reihenhäuser?

Entsprechend bleibt der Anteil am Gebäudebestand nebulös. Im Neubau immerhin herrschen klare Verhältnisse: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland laut Destatis knapp 9000 Reihenhäuser gebaut worden, gegenüber mehr als 83.000 frei stehenden Einfamilienhäusern.

Was ist ein Mittelhaus?

Ein Reihenmittelhaus ist das Haus, was in der Mitte von mindestens drei Reihenhäusern steht. Links und rechts, also an den Enden, stehen die Reihenendhäuser. Wenn eines an einer Ecke steht, nennt man es Reiheneckhaus. Zwischen diesen beiden – sozusagen als „Sandwichhaus“ – stehen die Mittelhäuser.

Was ist ein Mittelreihenhaus?

Ein Reihenmittelhaus (also ein Reihenhaus, das zwischen zwei anderen Reihenhäusern liegt) zeichnet sich durch zwei angrenzende Nachbarn und damit durch eine meist höhere Schallbelastung aus. Im Gegensatz dazu ist es im Reihenendhaus, eines, das am Ende einer Reihenhauskette liegt, ruhiger.

Was ist ein Reihenhaus?

Der Name sagt es: Eine Reihe von Häusern. Der Begriff des Reihenhauses beinhaltet bereits das wichtigste Merkmal dieser Hausart: Es besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind.

Wie kann man ein Reihenhaus bezeichnen?

Es existiert keine bestimmte Größe, die ein Haus erfüllen muss, um als Reihenhaus zu gelten. Wenn mindestens drei Einfamilienhäuser direkt aneinander gebaut sind, kann man den Komplex bereits als Reihenhaus bezeichnen.

Ist das Bauen in zweiter Reihe verboten?

Für das Bauen in zweiter Reihe sind jedoch auch die geltenden Gesetze einzuhalten und es braucht Genehmigungen vom Bauamt oder auch der Feuerwehr. Stellen diese sich quer, wird es schwer mit dem Traum vom eigenen Häuschen auf dem Hinterhof. Grundsätzlich verboten ist es jedoch nicht. Schauen Sie einfach, was bei Ihnen möglich ist.

Was ist ein Reihenhaus in Ballungsgebieten?

Schon seit der Zeit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, als erstmals viele Menschen in Städten wohnen mussten, besteht in Ballungsgebieten ein großer Raummangel. Das Reihenhaus ist dabei eine ideale Lösung, da es platzsparend ist und gleichzeitig einen höheren Lebensstandard ermöglicht als die meisten Hochhäuser.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben