Wie viele Saiten hat die Gitarre?

Wie viele Saiten hat die Gitarre?

Die Gitarre hat nur wenige (meist 6) unterschiedlich hoch klingende Saiten. Die restlichen Töne werden dadurch erzeugt, daß man mit der linken Hand die Saite auf dem Hals niederdrückt. Dadurch verkürzt sich die entsprechende Saite und die Saite klingt höher.

Welche Instrumente gehören zu den Saiteninstrumenten?

Zu den Saiteninstrumenten gehören Lauteninstrumente (mit Stiellauten und Leiern), Zithern und Harfen. Die Saiten werden meist gezupft (Zupfinstrument) oder gestrichen (Streichinstrument).

Was ist die Geschichte der Saiteninstrumente?

Die Geschichte der Saiteninstrumente Die Streichinstrumente zählen zu den jüngeren Instrumenten. Die ersten Hinweise auf das Musizieren mit einem Bogen gehen auf 15.000 Jahre alte Höhlenmalereien zurück. Auch die zupfbaren Saiteninstrumente haben eine lange Geschichte, die weit in die Vergangenheit hineinreicht.

Wie wird die Schwingung der Saiten erzeugt?

Die restlichen Töne werden dadurch erzeugt, daß man mit der linken Hand die Saite auf dem Hals niederdrückt. Dadurch verkürzt sich die entsprechende Saite und die Saite klingt höher. Durch einen kleinen Holzbalken, der auf der Gitarrendecke aufgeleimt ist (der Steg), wird die Schwingung der Saiten auf den Klangkörper übertragen.

Was sind die besten Gitarristen aller Zeiten?

In dieser Liste möchten wir euch einige der besten Gitarristen aller Zeiten präsentieren, die nicht nur bei Fans beliebt sind, sondern sich auch unter Kollegen beweisen konnten. James Marshall „Jimi“ Hendrix gilt wohl als der beste und einer der talentiertesten Gitarristen, den die Musikbranche je gesehen hat.

Welche Gitarre gibt es zu dieser Zeit?

Zu dieser Zeit gibt es zwei Hauptformen der Gitarre: Die Citole: Mit ihrem gewölbtem Korpus und Dopplesaiten erinnert sie an eine Art Laute mit einem langen Hals (ja, die Laute taucht schon wieder auf!). Die guitarra latina: Sie besitzt einen flachen Korpus und Saiten aus Darm.

Wie wird die E-Gitarre gespielt?

Die E-Gitarre wird zwar fast genauso gespielt wie ihre akustischen Verwandten, aber die Schwingung der Saiten wird nicht auf den Gitarrenkörper übertragen, sondern über Tonabnehmer (engl. = Pick-Ups) abgenommen und über Verstärker (engl. = Amplifier oder kurz „Amp“) ausgegeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben