Wie viele Schweine für Insulin?
Heute gibt es fast 300 Millionen insulinpflichtige Diabetiker weltweit. Für die Produktion des nötigen Insulins bräuchte man die Bauchspeicheldrüsen von rund 1,5 Milliarden Schweinen pro Jahr. Bei schätzungsweise knapp einer Milliarde Schweinen auf der Welt wäre ein Lieferengpass wahrscheinlich programmiert.
Warum kein schweineinsulin?
50 Schweine pro Jahr für einen Typ-1-Diabetiker Tierische Insuline sind in der heutigen Diabetestherapie nicht mehr populär, denn sie weisen ein erhöhtes Allergiepotenzial auf. Dies liegt an der veränderten Aminosäuresequenz. Die Folge könnten Antikörperreaktionen sein, die das Insulin in ihrer Wirkung abschwächen.
Was kostet Insulin pro Monat?
Ein Monatsvorrat eines gängigen, aktuellen Insulinpräparats kann ohne Krankenversicherung über 1200 Dollar kosten. Selbst mit Krankenversicherung werden oft Zuzahlungen von weit über 100 Dollar aufgerufen.
Was sind die Schritte der Insulinproduktion?
Schritte der Insulinproduktion – Die Herstellung des Hormons übernimmt ein auf die Insulin- Produktion optimierter E.coli- Bakterienstamm. – Während der Fermentation wächst die Biomasse der Bakterien, die eine inaktive Vorstufe des Insulins produzieren.
Was ist Insulin?
Bei Insulin handelt es sich um ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse entsteht. Zu seinen Aufgaben gehört die Versorgung der Körperzellen mit Glukose aus den aufgenommenen Nahrungsmitteln. Kommt es nach einer Mahlzeit zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, führt dies zu einer verstärkten Bildung von Insulin.
Wie verändert sich das menschliche Insulin-Gen?
Durch den Einbau des menschlichen Insulin-Gens in die Bakterien werden diese gentechnisch verändert. Sie sind «transgen». Transgene Einzeller, Pflanzen oder Tiere lesen die Information des zusätzlichen Gens ab wie ihre eigene. Dies ist möglich, da die Erbsubstanz aller Lebewesen aus DNA besteht.
Wie kann man die Produktion von Insulin isolieren?
Die Vorgangsweise möchte ich hier kurz schildern: Als erstes muß man die DNA, die für die Produktion von Insulin verantwortlich ist isolieren. Hier sind zwei Möglichkeiten bekannt: Entweder man läßt die gesamte DNA isoliern, mit Restriktionsenzymen zerstückeln und diese Stücke in Plasmide einfügen.