Wie viele Seiten hat das Buch die Mitte der Welt?
Produktdetails
| Einband | Taschenbuch |
|---|---|
| Seitenzahl | 480 |
| Altersempfehlung | 12 – 16 Jahr(e) |
| Erscheinungsdatum | 23.02
Wo befindet sich die Mitte der Welt? Der geographische Mittelpunkt der Erdoberfläche ist der geometrische Schwerpunkt aller Landflächen der Erde. Dieser liegt bei der Stadt Çorum in der Türkei. Wann erschien die Mitte der Welt?10. November 2016 (Deutschland) Wo wohnt Andreas Steinhöfel? BiedenkopfMarburg Woher kommt Andreas Steinhöfel?Battenberg (Eder) Auf welche Schule ging Andreas Steinhöfel? Philipps-Universität Marburg1991 Was arbeitet Andreas Steinhöfel?Andreas Steinhöfel (* 14. Januar 1962 in Battenberg) ist ein deutscher Schriftsteller. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, Drehbücher und ist als Übersetzer tätig. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Reihe Rico und Oskar. Welche Ausbildung hat Andreas Steinhöfel gemacht? Im Anschluss an seine Schulzeit studierte Steinhöfel Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften in Marburg. Er spielte mit dem Gedanken, Lehrer zu werden oder Filmregisseur, weil er es sich toll vorstellte, einen Oscar zu gewinnen. Was ist das beliebteste Buch von Andreas Steinhöfel?Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Wie alt ist Andreas Steinhöfel heute? 59 Jahre (14. Januar 1962) Wo ist Andreas Steinhöfel geboren?Welche Preise hat Andreas Steinhöfel für Rico Oskar und die Tieferschatten bekommen? Für Rico, Oskar und die Tieferschatten erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis und die Auszeichnung „Lesekünstler 2009“. Wann ist Andreas Steinhöfel geboren?14. Januar 1962 (Alter 59 Jahre) Warum schrieb Andreas Steinhöfel Kinderbücher? Steinhöfel schreibt Kinderbücher, weil er findet, dass Kinder flexibler und wacher sind als Erwachsene. Der Autor bekommt viele Briefe von seinen Leserinnen und Lesern. Andreas Steinhöfel arbeitet außer als Kinder- und Jugendbuchautor auch als Übersetzer und Drehbuchautor. Warum schreibt Andreas Steinhöfel Bücher?Steinhöfel schreibt Kinderbücher, weil er findet, dass Kinder flexibler und wacher sind als Erwachsene. Der Autor bekommt viele Briefe von seinen Leserinnen und Lesern. Das ist es auch, was Steinhöfel in seinen Büchern vermitteln möchte. Wann schrieb Andreas Steinhöfel Rico Oskar und die Tieferschatten? Andreas Steinhöfel (*1962) ist ein deutscher Autor und Übersetzer von Kinder- und Jugendliteratur; bekannt wurde er mit Die Mitte der Welt (1998) und der Roman-Trilogie Rico, Oskar und die Tieferschatten (2008), Rico, Oskar und das Herzgebreche (2009) sowie Rico, Oskar und der Diebstahlstein (2011). Wann ist Peter Schössow geboren?1953 (Alter 68 Jahre) Wer ist der Illustrator von Rico Oskar und die Tieferschatten? Peter Schössow Wo wurde Peter Schössow geboren?Hamburg Wo wohnt Peter Schössow? Was passiert in dem Buch Rico Oskar und die Tieferschatten?Rico, Oskar und die Tieferschatten ist ein Roman von Andreas Steinhöfel aus dem Jahr 2008. Er handelt von der Freundschaft zweier Jungen, die gemeinsam einen Kriminalfall um einen Kindesentführer aufklären. Es ist der erste Band einer Buchreihe um die Hauptfiguren Rico und Oskar. Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|