Wie viele sind betroffen von Cybermobbing?
Wie verbreitet Cybermobbing in Deutschland ist, verrät ein Blick auf drei wissenschaftliche Studien aus den Jahren 2017 bis 2019. Den Studien zufolge sind aktuell durchschnittlich 8 bis 14 % der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Opfer von Mobbing im Netz – also ungefähr jede/-r Zehnte.
Wer ist betroffen von Cybermobbing?
Nicht nur Geschlecht, sondern auch Alter haben der Studie zufolge einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Cybermobbing zu werden. Je älter die Befragten waren, desto häufiger waren sie betroffen. Zum Vergleich: 12- bis 13-Jährige machten lediglich 3 %, 18- bis 19-Jährige hingegen 10 % der Fälle aus.
Was sind die Folgen des Cybermobbings?
Tatsächlich finden viele Opfer des Cybermobbings nicht den Mut und die Kraft, sich Hilfe zu holen, sich zu wehren oder Strafanzeige zu erstatten. Sie leiden stumm und leise – mit teils erheblichen Folgen für Gesundheit, Seele und Geist.
Warum gehört das Cybermobbing zu den Offizialdelikten?
Seit Januar 2016 gehört das Cybermobbing in Österreich zu den Offizialdelikten und kann gegebenenfalls zu hohen Geldstrafen oder sogar zur Freiheitsstrafe für die Täter führen. Die gesammelten Beweise und Hinweise erleichtern den Beamten die Strafverfolgung erheblich und führen so zum schnelleren Ende des Terrors.
Wie viele Schüler werden von Cyber-Mobbing betroffen?
Einzelne Untersuchungen zeigen, dass in Deutschland mittlerweile über ein Drittel der (Oberstufen-)Schüler innerhalb eines Zeitraumes von zwei Monaten mindestens einmal als Opfer von Cyber-Mobbing betroffen sind und über die Hälfte der Schüler als Täter aktiv werden, beides mit steigender Tendenz.
Was sind die besten Vorsorgemöglichkeiten gegen Cyber-Mobbing?
Unternehmen. Gut ausgebildete und ständig betreute Social-Media -Kanäle zählen zu den besten Vorsorgemöglichkeiten gegen Cyber-Mobbing für Unternehmen. Kommt es zu Nutzerkritiken, kann die Kritik auf den eigenen Plattformen kontrolliert, überblickt und kommentiert werden. Vernachlässigen Unternehmen die Pflege der Online-Präsenzen,…