Wie viele Space Shuttle gibt es?

Wie viele Space Shuttle gibt es?

Die NASA verfügt zur Zeit noch über drei Space Shuttle, gebaut wurden insgesamt fünf. Außerdem gibt es noch ein Erprobungs-Space Shuttle, die Enterprise, das aber nie für richtige Missionen vorgesehen war.

Wie heißen die Space Shuttle?

Seit dem Jungfernflug im Jahr 1981 sind sie zu 135 Missionen ins All gestartet.

  • Enterprise. Im August 1977 hatte das neue US-Raumfahrt-Programm mit dem Prototyp seine Feuertaufe.
  • Columbia. Die 1980 fertiggestellte Raumfähre startete am 12.
  • Challenger.
  • Discovery.
  • Atlantis.
  • Endeavour.

Wie viel kostet ein Space Shuttle?

(Als Extrembeispiel hat die NASA bei einer Kongressanfrage für die Kosten der ISS einmal angegeben, dass der Start eines Space Shuttle minimal 83 Mill. $ kostet (ohne Missionsbetreuung), jedoch die Fixkosten des Shuttles 350 Mill. $ pro Flug (bei 8 Flügen pro Jahr) ausmachen.

Wann war der letzte Space Shuttle Flug?

Vor zehn Jahren (am 21. Juli 2011) setzte die US-Raumfähre Atlantis am Kennedy Space Center auf – damit ging die 135. und letzte Mission eines Space Shuttles zu Ende.

Was heißt auf Deutsch Space Shuttle?

Substantive
space shuttle [AVIAT.] die Raumfähre Pl.: die Raumfähren [Raumfahrt]
space shuttle der Raumtransporter Pl.: die Raumtransporter
space shuttle [AVIAT.] das Spaceshuttle [Raumfahrt]
space shuttle [AVIAT.] wiederverwendbares Pendelfahrzeug [Raumfahrt]

Was kommt nach dem Space Shuttle?

Die Ära der US-Spaceshuttles ist vorüber. Nach dem letzten Flug eines US-Spaceshuttles werden Astronauten erst mal nur noch mit Sojus-Raumkapseln zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Die Kapseln, hier die TMA-6 im Jahre 2005 von der ISS aus fotografiert, werden mit einer Rakete ins All geschossen.

Was waren die Einsatzgebiete des Shuttle?

Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet des Shuttle war die Wissenschaft in der Schwerelosigkeit. Die Raumfähre bot eine sehr flexible Plattform für Experimente aller Art. Zunächst ist das Spacelab zu nennen, ein Labor, das in der Nutzlastbucht mitgeführt werden konnte. Der erste Spacelab-Flug war STS-9 im November 1983.

Was waren die Komponenten des Space Shuttles?

Die Komponenten gliederten sich neben dem Orbiter in den externen Treibstofftank und zwei Feststoffraketen. Dieses System wurde Space Transportation System (kurz STS) genannt. Fachleute nannten stets nur den Orbiter das Space Shuttle. Zunächst wurde zur Erprobung der Flugeigenschaften in der Erdatmosphäre das Test-Shuttle Enterprise gebaut.

Wie ging die Ära der Space Shuttles zu Ende?

Mit der Landung der Atlantis am 21. Juli 2011 ging die Ära der Space Shuttles zu Ende. Zu den wichtigsten Erfolgen gehören das Aussetzen mehrerer Raumsonden sowie des Hubble-Weltraumteleskops, diverse Flüge mit eingebauten Laboratorien sowie die Flüge zur Mir und zur ISS.

Wie viele Astronauten gab es in der Raumfähre?

Eine Raumfähre konnte bis zu acht Astronauten und gleichzeitig 24,5 Tonnen Nutzlast in eine niedrige Erdumlaufbahn (zwischen etwa 200 und 650 Kilometern Bahnhöhe) bringen. Zudem koppelte das Shuttle mit Hilfe von Andockadaptern mehrfach an Raumstationen (anfangs die russische Mir, später die ISS) an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben