Wie viele sterben jährlich an Prostatakrebs?
Etwa 70.000 Männer erkranken in Deutschland im Jahr 2014 an Prostatakrebs – so die Prognose des Robert Koch-Instituts. Damit ist er der häufigste Krebs bei Männern. Mehr als 12.000 sterben jährlich an den Folgen der Tumorerkrankung.
Wie viele Menschen haben Prostatakrebs?
Damals von ihm noch als sehr seltene Krankheit bezeichnet, ist Prostatakrebs mit etwa 25 Prozent heute die häufigste Krebserkrankung bei Männern. An einem Prostatakarzinom versterben etwa 12.000-14.000 Männer jährlich in Deutschland. Und das bei ca. 60.000 Neuerkrankungen im Jahr.
Was passiert wenn Prostatakrebs nicht behandelt wird?
Wird der Tumor erst spät entdeckt oder kann die Erkrankung trotz Behandlung nicht gestoppt werden, breitet sich der Tumor in benachbartes Gewebe aus und entwickelt Metastasen – zunächst in den Lymphknoten des Beckens, dann in anderen Organsystemen des Körpers.
Wie lange lebt man mit Prostatakrebs?
Im Frühstadium, wenn das Karzinom sich innerhalb der Prostata befindet, ist der Krebs heilbar. Über 90% aller Erkrankten sind nach 5 Jahren noch am Leben. Wenn im Verlaufe der Nachkontrollen der PSA-Wert ansteigt, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass der Tumor wieder wächst (Rezidiv).
Warum sind Prostatakrebs bei Männern häufiger?
Prostatakrebs ist bei Männern afrikanischen Ursprungs häufiger als bei Menschen mit europäischen Wurzeln und in Asien, insbesonderer Ostasien (China und Japan), eher selten. Einiges spricht dafür, dass diese Unterschiede genetisch bedingt sind, jedoch können sie auch auf unterschiedlicher Ernährung und Lebensführung beruhen.
Was ist die Überlebensrate von Prostatakrebs?
Die Überlebensrate bei Prostatakrebs ist vor allem davon abhängig, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird und wie aggressiv die Krebszellen sind. Es kann bei Prostatakrebs zwischen einem wenig gefährlichen „Haustierkrebs“ und einem gefährlichen „Raubtierkrebs“ unterschieden werden [2].
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an Prostatakrebs zu erkranken?
Während die Wahrscheinlichkeit, innerhalb der nächsten 10 Jahre an Prostatakrebs zu erkranken, bei einem 45-Jährigen bei etwa 1:220 liegt, steigt das Risiko bei einem 75-Jährigen auf 1:17.
Ist der Prostatakrebs eine Krebsform?
Die Studienergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass sich die Lebenserwartung der Betroffenen bei beiden Strategien nicht gravierend unterscheidet. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsform bei österreichischen Männern. Die Krankheit kann ganz unterschiedlich verlaufen. In seltenen Fällen führt der Prostatakrebs sogar zum Tod.