FAQ

Wie viele Tage Urlaub darf der Arbeitgeber vorschreiben?

Wie viele Tage Urlaub darf der Arbeitgeber vorschreiben?

(Az 1 ABR 79/92) Demnach dürfen 60 Prozent des Jahresurlaubs als Betriebsurlaub angeordnet werden. Wenn ein Arbeitnehmer z. B. Anspruch auf 20 Urlaubstage im Jahr hat, können nach dieser Formel zwölf davon als Betriebsurlaub erfolgen.

Kann Arbeitgeber zwingen Urlaub zu planen?

Die verbindliche Urlaubsplanung obliegt dem Arbeitgeber. Er muss dabei nach Möglichkeit die Wünsche der Arbeitnehmer berücksichtigen. Dabei können betriebliche Belange Vorrang haben. Der Arbeitgeber darf nach geltender Rechtsprechung nicht den kompletten Jahresurlaub seiner Mitarbeiter eigenmächtig verplanen.

Kann man gezwungen werden minusstunden zu machen?

Der Arbeitgeber kann Minusstunden gegenüber dem Arbeitnehmer nicht ohne Weiteres anordnen. Wenn fixe Arbeitszeiten im Vertrag vereinbart sind, etwa täglich zwischen 9 Uhr und 18 Uhr, kann der Arbeitgeber diese nicht einfach verschieben.

Wie begründet der Arbeitgeber die Gehaltskürzung mit Schlechtleistung?

Begründet der Arbeitgeber die Gehaltskürzung mit einer Schlechtleistung nach Ablauf der Probezeit, tritt der Beschäftigte dem einfach entgegen – indem die Gehaltskürzung nicht akzeptiert wird.

Wie steht der Arbeitgeber mit der Gehaltskürzung zur Verfügung?

Um diese zu bewerten, steht allen Beteiligten die Probezeit zur Verfügung. Begründet der Arbeitgeber die Gehaltskürzung mit einer Schlechtleistung nach Ablauf der Probezeit, tritt der Beschäftigte dem einfach entgegen – indem die Gehaltskürzung nicht akzeptiert wird.

Welche Hürden setzt eine Kürzung des Gehalts?

Und dieses setzt recht hohe Hürden: Eine Kürzung des Gehalts ist so erstens nur bei nachweislichem schweren Fehlverhalten des Arbeitnehmers möglich. Dieser muss dem Schritt zustimmen. Zumeist tut er dies, um nicht entlassen zu werden. Zweitens darf eine Firma kürzen,…

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben