Wie viele Tage vor der Regel bekommt man Schmerzen?
Regelschmerzen sind Schmerzen im Unterleib (Becken) einige Tage vor, während und nach einer Menstruationsperiode. Die Schmerzen werden ca. 24 Stunden nach Beginn der Periode stärker und halten bis zu 2 oder 3 Tage danach an.
Warum tut mein Po während der Periode weh?
Krämpfe, Schwellungen der Gebärmutter sowie Blähungen sind häufige Symptome der Periode. Leider können sie auch Druck auf die Gesäßmuskeln ausüben. Wenn sich genügend Spannung aufbaut, können sich die Muskeln verkrampfen und Schmerzen im unteren Rücken, im Becken und im Po verursachen.
Was tun bei Krämpfen am Po?
Ein Krampf kann auch durch Einweichen des Afters in warmes (nicht heißes) Wasser, einem sogenannten Sitzbad, gelindert werden. Man kann den After eintauchen, indem man sich 10 bis 15 Minuten in eine halbgefüllte Wanne oder einen mit warmem Wasser gefüllten Behälter auf der Toilette oder dem Toilettenstuhl setzt.
Wieso tut der Popo weh?
Entzündungen im Enddarm (Proktitis), aber auch viele Arten von Infektionen (Herpes, Lues, Mycoplasmen, Chlamydien und anderes) können ebenfalls Schmerzen im Anusbereich hervorrufen. Im schlechtesten Fall ruft ein Tumor anale Schmerzen hervor.
Was tun gegen starke Unterleibsschmerzen während der Periode?
Wirkungsvolle Tipps gegen Krämpfe und Co. sind deshalb eine Wärmflasche auf dem Bauch, eine warme Dusche oder ein gemütliches Vollbad. Es eignen sich dann Badezusätze mit entkrampfender Kamille gegen Regelschmerzen. Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, kann der Bauch (oder Rücken) auch kurz vorsichtig geföhnt werden.
Was kann man gegen Unerträgliche Regelschmerzen machen?
Am besten probiert man aus, was einem guttut: Ruhe, Entspannung, Wärmflasche, joggen, baden oder Yoga, empfiehlt Albring. Oder man versucht es mit krampflösenden Heiltees etwa aus Kamillenblüten, Melissen- oder Frauenmantelkraut, sagt Imke Düdder von der Apothekerkammer in Westfalen-Lippe.