Wie viele Tiere sind auf der Roten Liste?
In ihrer aktualisierten Roten Liste vom 25. März 2021 erfasst die Weltnaturschutzunion IUCN nun fast 37.500 Tier- und Pflanzenarten als bedroht.
Welche Tiere stehen weltweit auf der Roten Liste?
Die folgenden Tiere stehen auf der Liste – und sind somit derzeit gefährdet:
- Indri: Der größte Lemur Madagaskars.
- Koboldmaki: Winzige Affen in den Philippinen.
- Mausmaki auf Madagaskar: Die kleinsten Primaten.
- Meerkatze: Zu Hause in den Regenwäldern und Savannen Südafrikas.
Wie viele Tiere sind weltweit vom Aussterben bedroht?
Von den geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit ist eine Million vom Aussterben bedroht. Welche und wie viele Arten sind in Europa gefährdet oder bereits verschwunden? Unter gefährdeten Arten versteht man Pflanzen und Tiere, die vom Aussterben bedroht sind.
Wie viele Tiere sind vom Aussterben bedroht 2020?
Rote Liste Die globale Artenvielfalt ist 2020 bedrohter denn je. Von über über 72.000 bekannten Wirbeltierarten ist aktuell jede achte vom Aussterben bedroht. Das geht aus der aktuellsten Version der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) hervor.
Wer steht auf der Roten Liste?
Eisbär, Löwe, Panda & Co. – sie alle stehen auf „der“ Roten Liste, die von der Weltnaturschutzunion IUCN veröffentlicht wird. Fast zwei Millionen Tier- und Pflanzenarten wurden bisher entdeckt und erhielten einen Namen.
Welche Tiere sind heute ausgestorben?
Ausgestorbene Tiere
- Der Schwertstör. Der Schwertstör ist die erste Art, die im Jahr 2020 ausgestorben ist, bzw.
- Bramble-Cay Mosaikschwanzratte.
- Chinesischer Flussdelfin.
- Goldkröte.
- Ausgestorbene Tiger-Arten.
- Tasmanischer Beutelwolf.
- Amerikanische Wandertaube.
- Knolliger Neuseeland-Rüsselkäfer.