Wie viele Touristen kommen in Benidorm?
Jährlich kommen Millionen Touristen in die Stadt an der Costa Blanca mit gerade mal 80.000 Einwohner. Auch im Winter ist hier was los. Die hohen Berge hinter Benidorm schützen die Stadt an der Costa Blanca häufig vor schlechtem Wetter. Selbst an manchen Wintertagen sind die Strände gut besucht und die Temperaturen am Nachmittag über 20 Grad.
Was sind die größten Reize von Benidorm?
Zu den größten Reizen Benidorms zählen zweifelsohne seine Strände. Ein fünf Kilometer langer Küstenstreifen, der sowohl weite Sandflächen als auch versteckte Buchten umfasst. Genießen Sie ein erfrischendes Bad im Meer und nützen Sie die Gelegenheit zur Ausübung der unterschiedlichsten Wassersportarten: Tauchen, Wasserski, Windsurfen, Segeln usw.
Was ist der Umsteigepunkt für Benidorm und Alicante?
Benidorm ist der Umsteigepunkt für die beiden Schmalspurbahnen an der Costa Blanca. Eine Linie verbindet alle 30 Minuten Benidorm und Alicante, die andere einmal pro Stunde Benidorm mit Denia. Die Züge halten in allen Urlaubsorten unterwegs.
Was ist Benidorm in Alicante?
Das in der alicantinischen Gegend La Marina Baixa gelegene Benidorm ist eines der wichtigsten Reiseziele der Costa Blanca, das sich durch wundervolle Strände und ein breites Unterkunfts-, Restaurations- und Freizeitangebot auszeichnet.
Ist Benidorm ein absolutes Schnäppchen?
Im Winter ist Benidorm gar ein absolutes Schnäppchen. Aus quasi allen Ländern Europas haben sich Menschen in Benidorm angesiedelt um ein Restaurant oder eine Bar zu eröffnen. In diesen Gasstätten werden Speisen und Getränke aus dem jeweiligen Heimatland (wie im Bild oben aus Holland) angeboten.
Was sind die deutschen Gaststätten in Benidorm?
Deutsche sind in Benidorm im Übrigen eine kleine Minderheit – nur etwa 3% aller Urlauber in Benidorm kommen aus Deutschland. Ich habe nur eine einzige deutsche Gaststätte in Benidorm gefunden (das „Deutsche Haus“ am Playa Lavente), während es sicherlich mehrere hundert britische Bars und Restaurants gibt.
Was ist charakteristisch für Almería?
Charakteristisch für Almería ist das nordafrikanisch geprägte Stadtbild, das durch Palmen-Alleen, Gärten, alte weiße Häuser und enge Gassen besticht. Zudem ist Almería die Kapitale der gleichnamigen Provinz. Der Name der Stadt leitet sich vom arabischen „al-Mariyya“ ab, was so viel wie „Spiegel des Meeres“ heißt.
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Almería?
Man spricht sogar von einem Boom, für das auch die Mittelmeerspiele verantwortlich waren, die 2005 dort ausgetragen wurden und der Stadt ein innovatives Gesicht gaben. Almería zählt in Spanien die meisten Sonnenstunden pro Jahr. Knapp 3.000 sind dies an der Zahl.