Wie viele verschiedene Werte kann das Array maximal speichern?
reihe hat maximal drei Elemente. Die maximale Anzahl der Elemente eines Feldes wird als symbolische Konstante angelegt. Vorteil: Die Größe eines Feldes kann für das gesamte Programm schneller angepasst werden. ∎ Ein Array kann als lokale Variable definiert werden.
Was ist ein Array in C++?
Das Array in C++ Ein Array ist eine Kombination mehrerer Variablen gleichen Typs. Die Elemente des Arrays werden über ihre Positionsnummer angesprochen. Der Begriff „Array“ wird in der deutschen Fachliteratur oft mit dem Wort „Feld“ übersetzt.
Wie wird ein Array deklariert?
Im folgenden Beispiel wird ein Array aus fünf Integern deklariert: Dieses Array enthält die Elemente array [0] bis array [4]. Die Elemente des Arrays werden mit dem Standardwert des Elementtyps initialisiert ( 0 für Integer). Arrays können jeden beliebigen Elementtyp speichern, den Sie angeben.
Wie erfolgt der Zugriff auf die Werte bei mehrdimensionalen Arrays?
Wie bei eindimensionalen Arrays auch, erfolgt der Zugriff auf die Werte bei mehrdimensionalen Arrays auch über die Indices. Im folgenden Beispiel wird das bislang Erwähnte noch einmal leicht variiert zusammengefasst. Es wird ein zweidimensionale Array deklariert und mit drei String-Arrays initialisiert,…
Was ist ein Array?
Ein Array besteht im Prinzip nur aus Zeigern, welche auf die zum Array gehörenden Variablen zeigen. Der Zugriff auf die Variablen erfolgt also mittels Zeiger, wovon wir bisher nicht viel mitbekommen haben.
Was sind die einzelnen Einträge eines Arrays?
Die einzelnen Einträge eines Arrays sind der Reihe nach durchnummeriert. Man spricht vom Index der jeweiligen Position. Dem obigen Schema ist zu entnehmen, dass die Zählweise der Indices bei 0 beginnt, sodass ein Array der Länge 5 die Indices von 0 – 4 besitzt.