Wie viele Weihnachtsbäume werden pro Jahr gekauft?
Die vorliegende Statistik zeigt die Zahl der verkauften Weihnachtsbäume in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Millionen Stück). Im Jahr 2018 wurden 29,8 Millionen Bäume verkauft. In dieser Saison werden ebenfalls voraussichtlich 29,8 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft.
Wie viele Weihnachtsbäume werden weltweit pro Jahr verkauft?
Jährlich werden 28 bis 30 Millionen Bäume verkauft. Weihnachtsbäume sind seit dem Jahr 2000 konstant beliebt, davor wurden noch 24 Millionen Bäume verkauft. Seit es aber immer mehr Single-Haushalte gibt, hat der Verkauf sprunghaft zugenommen. Außerdem gab es zwischendurch den Trend zum Zweit-Baum.
Wie viele Tannenbäume?
Seit mehreren hundert Jahren stellen sich die Menschen zur Weihnachtszeit geschmückte Bäume in ihre Häuser und Kirchen; und seit rund 30 Jahren bevorzugen die Deutschen hierfür die Nordmanntanne. Sie macht etwa 80 Prozent aller rund 24 Millionen Christbäume aus, die die Deutschen jedes Jahr kaufen.
Wie viele Weihnachtsbäume werden jährlich gefällt?
Nahezu 29 Millionen Tannen werden jährlich allein für die weihnachtlichen Wohnzimmer in Deutschland gefällt. Christbäume fristen eigentlich ein recht trauriges Dasein: Zunächst wachsen sie mehrere Jahre zu einem schönen Baum heran – je nach Baumart und Größe dauert das zwischen drei und zwölf Jahre.
Welches Land ist der größte Weihnachtsbaumproduzent?
Etwa 5 Millionen Bäume kommen von Dänemark nach Deutschland. Die größten deutschen Anbaugebiete liegen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und im Sauerland, allein von hier wird etwa ein Drittel des Baumbedarfs gedeckt. Viele kleine Produzenten arbeiten in Bayern und in Baden-Württemberg.
Wo gibt es die meisten Tannenbäume?
Sauerland
Die allermeisten Weihnachtsbäume kommen aus heimischen Wäldern. Die wichtigste Zuchtregion ist das Sauerland, aber auch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird viel angebaut. Nur ein kleiner Teil der Bäume wird aus dem Ausland eingeführt, vergangenes Jahr waren es amtlichen Angaben zufolge gut 2,2 Millionen.