Wie viele WLAN Standards gibt es?
Übersicht: Übertragungsgeschwindigkeit
Standard (IEEE) | Frequenz | Datenrate bei Kanalbreite |
---|---|---|
40 MHz | ||
802.11n | 2,4 GHz 5 GHz | 150 MBit/s 300 MBit/s 450 MBit/s 600 MBit/s |
802.11ac | 5 GHz | |
802.11ax | 2,4 GHz 5 GHz | 287 MBit/s 574 MBit/s 861 MBit/s 1.144 MBit/s |
Welche WLAN Geschwindigkeit?
7 Übersicht WLAN-Geschwindigkeiten
WLAN-Standard | Datenströme | Max. Brutto-Datenrate |
---|---|---|
Wi-Fi 4 (WLAN N) | 2×2 | 300 oder 400 Mbit/s² |
144 Mbit/s | ||
1×1 | 150 oder 200 Mbit/s² | |
72 Mbit/s |
Wie funktioniert WLAN Physik?
WLAN basiert auf Funksignalen, das sind elektromagnetische Wellen, die sich über die Luft ausbreiten. Die zur Verfügung stehenden Frequenzen sind dabei in kleine Abschnitte – Kanäle – unterteilt. Das heißt ihr Handy sendet Wellen aus, die sich 5 Milliarden Mal pro Sekunde verändern.
Welche Topologie verwendet WLAN ohne Access Point?
IEEE 802.11z
IEEE 802.11z bzw. Wi-Fi Direct beschreibt ein Verfahren, wie WLAN-Clients untereinander Daten austauschen können, ohne den Umweg über den Access Point zu nehmen. Das heißt, es können auch Geräte miteinander kommunizieren, die keine Verbindung zu einem Access Point haben.
Was sind die Topologien eines Netzwerkes?
Netzwerk Topologien. Die Topologie eines Netzwerkes ist die Art der Leitungs- bzw. Kabelführung. Bei der Planung eines Netzwerkes gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, die Rechner miteinander zu verbinden.
Was ist die Topologie eines Rechnernetzes?
Die Topologie eines Rechnernetzes beschreibt die spezifische Anordnung der Geräte und Leitungen, die ein Rechnernetz bilden, über das die Computer untereinander verbunden sind und Daten austauschen.
Welche Varianten gibt es für ein Netzwerk mit Bus-Topologie?
Beispiele für ein Netzwerk mit Bus-Topologie sind die Koaxial-Varianten von 10 Mbit/s Ethernet und WLAN. In der Variante Thin Ethernet gibt es ein einziges Kabel, welches in Segmente unterteilt ist.
Was ist eine Netzwerktopologie?
Eine Netzwerktopologie zeigt die Verbindungen, wie Geräte in einem Netzwerk miteinander verbunden sind: Physikalische Topologie: Die Netz-Verkabelung in den Räumen (Infrastruktur-Plan). Logische Topologie: Datenfluss zwischen Netzwerk-Geräten (vereinfachtes Diagramm). Gemäß der sogenannten Graphentheorie werden…