Wie viele Wochen nach dem Geburt kommt die Hebamme zu Hause?
Nach der Geburt kann in den ersten 5 Tagen täglich eine Hebamme zu Ihnen nach Hause kommen, danach gibt es bei Bedarf die Möglichkeit für 7 weitere Besuche innerhalb der ersten 8 Wochen. Zusammen mit Ihrer Hebamme entscheiden Sie, wie viele Hausbesuche hilfreich und nötig sind.
Welche Entgeltgruppe Hebamme?
Zur Eingruppierung der Hebammen und Entbindungspfleger ist in der Entgeltordnung VKA nur ein spezielles Tätigkeitsmerkmal vereinbart: Hebammen und Entbindungspfleger mit mindestens 3-jähriger Ausbildung und entsprechender Tätigkeit sind in Entgeltgruppe P 8 Fg.
Wie lange muss die Hebamme bei mir bleiben?
Bis zum zehnten Tag nach der Geburt haben Sie im Rahmen der Wochenbettbetreuung Anspruch auf täglich mindestens einen Besuch Ihrer Hebamme. Danach können Sie bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt weiterhin Hebammenhilfe beanspruchen, allerdings nicht mehr täglich.
Wie viel kostet die Geburtsbegleitung bei der Hebamme?
Bei der individuellen Geburtsbegleitung kann eine mehrwöchige Rufbereitschaft der Hebamme in Anspruch genommen werden. Viele Krankenkassen übernehmen hier die Hälfte der Kosten. Der Eigenanteil für diesen Service variiert in etwa zwischen 150,- und 400,- Euro.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für eine Hebamme?
Damit steigen neue Entbindungspfleger und Hebammen direkt in Stufe 2 ein. Hier ist ein Einstiegsgehalt für Hebammen von 2.880 Euro vorgesehen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung kann eine Hebamme hier bis zu 3.750 Euro verdienen. Die nachfolgende Grafik zeigt die Gehaltstabelle des TVöD-P, der für das Hebammen Gehalt herangezogen wird:
Wie viel kann eine freiberufliche Hebamme verdienen?
Nach einigen Jahren Berufserfahrung kann eine Hebamme hier bis zu 3.750 Euro verdienen. Die nachfolgende Grafik zeigt die Gehaltstabelle des TVöD-P, der für das Hebammen Gehalt herangezogen wird: Wie viel eine freiberufliche Hebamme verdient, hängt davon ab, wie viele Frauen sie betreut.
Wie hoch ist das Entgelt für Hebammen in Ausbildung?
Einrichtungen privater Träger können für Hebammen in Ausbildung eigene Gehälter festlegen, die unter dem Verdienstniveau in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen liegen können. Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass das mittlere Entgelt (Median) im Beruf Hebamme (Entbindungspfleger) in Deutschland 3.593 Euro brutto beträgt.