Wie viele Worte gibt es?

Wie viele Worte gibt es?

5.000 Wörter entsprechen dem aktiven Vokabular eines ungebildeten Muttersprachlers. 10.000 Wörter bilden den aktiven Wortschatz eines Muttersprachlers mit einem höheren Bildungsabschluss. 20.000 Wörter umfasst der passive Wortschatz, den es benötigt, um Bücher von angesehenen Autoren zu lesen und komplett zu verstehen.

Wie viele Wikipedia Einträge gibt es?

Wikipedia
Redaktion angemeldete und nicht angemeldete Autoren
Artikel Über 55,6 Millionen (Stand: 31. Dezember 2020) davon deutschsprachig: über 2,5 Millionen (Stand: 31. Dezember 2020) Aktueller Artikelstand de.wikipedia.org 2.565.318 (zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs im Browser)
Registrierung optional
Online 15. Jan. 2001

Wer hat die meisten Wikipedia Artikel geschrieben?

Sverker Johansson könnte zu den produktivsten Autoren der Welt gehören. Seit sieben Jahren schreibt der Schwede in seiner Freizeit mit an der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Laut den internen Statistiken stammen unglaubliche 2,7 Millionen Artikel aus seiner Feder. Das entspricht 8,5 Prozent der gesamten Wikipedia.

Warum heißt es Wikipedia?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell‘), und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie‘. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.

Was ist FreeWiki?

Mit FreeWiki wurde eine Plattform ins Leben gerufen, die einer breiten Öffentlichkeit als sachliche und kritisch-neutrale Informationsbasis dienen kann. FreeWiki soll keineswegs Wikipedia ersetzen, denn das wäre unrealistisch; und es hätte auch wenig Sinn, jeden Schmetterling neu zu beschreiben.

Was genau ist ein Meme?

Ein Meme (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ist ein spezieller, kreativ geschaffener Bewusstseinsinhalt, der sich zwischen Menschen verbreitet. Meist handelt es sich dabei um einen kleinen Medieninhalt, der über das Internet verbreitet wird, wie ein Bild mit einer kurzen prägnanten Aussage.

Was heißt Funktionsweise?

1) Art und Weise wie etwas funktioniert. Begriffsursprung: Determinativkompositum aus den Substantiven Funktion, Weise und dem Fugenelement -s.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben