Wie viele Zähne werden mit einer Bissflügelaufnahme erfasst?
“ Antwort: Bissflügelaufnahmen zur Kariesdiagnostik werden nach der Nr. Ä 925 a oder Nr. Ä 925 b abgerechnet, wobei mit einer Aufnahme das Gebiet von drei nebeneinander stehenden Zähnen erfasst werden sollte.
Kann man Zahnentzündungen auf dem Röntgenbild sehen?
Von außen ist die Entzündung des Zahnnervs nicht zu erkennen. Der Zahnarzt kann auf die Entzündung des Zahnnervs anhand der Beschwerden und eventuell aus Anzeichen in einem Röntgenbild schließen. Endgültige Klarheit bringt nur die Öffnung des Zahns.
Was verdient ein Zahnarzt beim Röntgen?
Kosten für die Gesetzlichen Krankenkassen
BEMA-Nummer | Abkürzung | Honorar/Kosten 2017* |
---|---|---|
Ä 934 a: Eine Aufnahme | Keine | 19,88 € |
Ä 934 b: Zwei Aufnahmen | Keine | 31,39 € |
Ä 934 c: Mehr als zwei Aufnahmen | Keine | 37,66 € |
Was ist eine Aufbissaufnahme?
Der Aufbiss- oder Okklusalfilm ist ein folienloser, papierverpackter Film in der Größe 7,5 × 5,5 cm (Kodak), der äußerst vielseitig verwendbar ist. Für gewöhnlich wird der Film als sog. Aufbissfilm intraoral eingelegt, er kann aber auch in Aus- nahmefällen für extraorale Aufnahmen dienen.
Wie oft kann man eine WK abrechnen?
32 (WK) ist je Behandlungsfall nur einmal je tatsächlich vorhandenen Wurzelkanal abrechnungsfähig. Erst nach definitiver Versorgung durch eine Wurzelfüllung nach BEMA-Nr. 35 kann die BEMA-Nr. 32 erneut abgerechnet werden (Revision).
Was kann man auf dem Röntgenbild sehen?
Das „klassische“ Röntgenbild ist ein statisches Abbild des untersuchten Bereichs. Damit lässt sich unter anderem feststellen, ob ein Knochen gebrochen ist. Aber auch über Lungenkrankheiten, kariöse Zähne oder eine Arthrose im Kniegelenk gibt eine konventionelle Röntgenaufnahme Auskunft.