Wie wachst der Wald im Lande?

Wie wächst der Wald im Lande?

Der Wald im Lande wächst und gedeiht! Die letzte Bundeswaldinventur ergab, dass von insgesamt 51 aufgenommenen Baumarten beziehungsweise Baumartengruppen elf Arten auf dem überwiegenden Teil der deutschen Waldfläche vorkommen. Am häufigsten sind die Gemeine Fichte, Gemeine Kiefer, Rotbuche, Traubeneiche und Stieleiche zu finden.

Was ist der größte Waldeigentümer in Deutschland?

Der größte Waldeigentümer in Deutschland ist der Freistaat Bayern mit rund 778.000 Hektar, die im Wesentlichen von den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) bewirtschaftet werden. Der Bund hat 366.000 Hektar durch den Geschäftsbereich Bundesforst bewirtschafteten Wald.

Wie viel Wald gibt es in der Welt?

Das entspricht etwa 32 Prozent der Landfläche oder 0,13 Hektar pro Bundesbürger. Weltweit gibt es vier Milliarden Hektar Wald. 31 Prozent der weltweiten Landfläche oder rund 0,6 Hektar pro Erdenbürger.

Wie groß ist der Wald in Bayern?

In absoluten Zahlen befindet sich der meiste Wald in Bayern mit 2,6 Millionen Hektar, gefolgt von Baden-Württemberg mit 1,4 Millionen Hektar und Niedersachsen mit 1,2 Millionen Hektar. Betrachtet man den Flächenanteil des Waldes in den einzelnen Bundesländern sieht das Ranking anders aus, wie die folgende Liste zeigt:

Wie groß sind die deutschen Wälder in Bayern?

In absoluten Zahlen befindet sich der meiste Wald in Bayern mit 2,6 Millionen Hektar, gefolgt von Baden-Württemberg mit 1,4 Millionen Hektar und Niedersachsen mit 1,2 Millionen Hektar. Die deutschen Wälder werden alle zehn Jahre einer Inventur unterzogen, um genau festzustellen, wie sie sich verändern.

Wie viele Waldbrände verursacht der Waldverlust?

25 Prozent – ein Viertel also – bezeichnet Statista als „ rohstoffgetriebene Abbau „: Wälder werden abgeholzt, um stattdessen zum Beispiel Palmölplantagen anzulegen oder an darunterliegende Rohstoffe zu kommen. Für weitere 22 Prozent des Waldverlustes sind Waldbrände verantwortlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben