Wie wächst eine Pitahaya?
Hylocereus undatus ist ein Kaktus, der sowohl als Epiphyt als auch auf dem Boden wächst. Seine mehrere Zentimeter breiten Triebe erobern hängend, kriechend und kletternd die Umgebung – und zwar in einem erstaunlichen Tempo! Als Zimmerpflanze kann man die Drachenfrucht gut auch in Ampeln wachsen lassen.
Wann blüht die Drachenfrucht?
Zwischen Juni und September bilden sich an den Triebspitzen weiße Blüten. Mit einer Länge von 25 cm gehören sie zu den größten der Welt. Sie öffnen sich für nur eine Nacht und verströmen einen betörenden, jaminähnlichen Duft. Grüne Schuppenblätter umgeben die weißen, 10 cm langen, lanzettlich geformten Blütenblätter.
Wie oft Drachenfrucht Gießen?
Zu Beginn der Wachstumsperiode gießen Sie einmal durchdringend, wobei aber kein Wasser im Untersetzer stehenbleiben darf.
Ist die Drachenfrucht eine Kaktusfrucht?
Die Pitaya, auch Pitahaya, ist eine Kaktusfrucht und aufgrund ihres Äußeren auch als Drachenfrucht bekannt. Was das Besondere an ihr ist und alles, was Sie wissen müssen im Umgang mit diesen interessanten fröhlich-leuchtenden exotischen Früchten, erfahren Sie hier!
Wie pflanzt man Drachenfrucht?
Man pflanzt es aufrecht und einige Zentimeter tief in sandige Erde. Ein warmer und heller Standort sowie gelegentliche Wasserzugabe führen dazu, dass der Steckling nach kurzer Zeit wurzelt und die ersten Seitentriebe bildet.
Wie wird die Drachenfrucht bestäubt?
In ihrer Heimat erfolgt die Bestäubung durch Fledermäuse und Schwärmer (Falter). Ein Anbaugebiet der Drachenfrucht ist heute La Réunion, wo es die natürlichen Bestäuber nicht gibt.
Wie lange dauert die Pflege der Drachenfrüchte?
Drachenfrüchte lassen sich leicht anpflanzen und pflegen. Jedoch kann es Jahre dauern, bis sie Früchte tragen. Wenn du gewillt bist, solange zu warten, wirst du mit einer Fülle praller, farbenprächtiger und exotisch-süßer Früchte belohnt. Wähle zwischen Samen und Stecklingen einer bereits entwickelten Pflanze.
Was brauchst du für Drachenfrüchte?
Das Letzte, was du brauchst ist eine feuchter, nasser Boden. Drachenfrüchte sind genügsame Pflanzen und brauchen wenig Dünger. Pflanze sie in einem Gartenbereich, wo sich das Wasser nicht staut.
Wie kannst du die Drachenfrüchte Pflanzen?
Wenn du oft Regen in deiner Gegend hast, kannst du die Drachenfrüchte auch auf einen Hügel oder einen kleinen Erdhaufen pflanzen, damit das Wasser ablaufen kann. Wenn du die Pflanzen in einen Behälter pflanzt, solltest du einen großen Topf mit Drainagelöchern am Boden wählen.
Wie kannst du Drachenfrüchte gedeihen?
Entscheide, ob du die Pflanze im Freien oder im Haus halten möchtest. Drachenfrüchte können wunderbar in Blumentöpfen oder Pflanzkübeln gedeihen.