Wie waescht und schneidet man Brokkoli?

Wie wäscht und schneidet man Brokkoli?

In der Regel werden die Röschen abgetrennt. Dafür schneidet ihr mit einem großen Messer unten den dicken Strunk ab. Meist kommen einem dabei schon die ersten Röschen entgegen. Die schneide ich unten nochmal fein ab und kann sie dann vom Strunk runterbrechen.

Wie macht man Brokkoli sauber?

Zunächst den Brokkoli gründlich rundherum unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend über dem Spülbecken etwas trockenschütteln. Nun mit der einen Hand den Strunk packen und mit der anderen rundum die Röschen abschneiden, sodass nur der Stiel übrigbleibt.

Wann Brokkoli schneiden?

Mit einem bestimmten Trick können Sie von ein und derselben Pflanze sogar mehrmals ernten. Etwa 7 Wochen nach der Aussaat ist der Brokkoli erntereif. Das A und O bei der Brokkoli-Ernte: Bereits schneiden, wenn die Knospen noch geschlossen sind! Warten Sie also nicht zu lange mit der Ernte.

Soll man Brokkoli schälen?

Welche Teile sind essbar? Oft landet der Strunk des Brokkolis fälschlicherweise im Biomüll. Das ist schade, denn du kannst sowohl die Röschen als auch den Strunk des Brokkolis verwerten. Geschält kannst du den Strunk ebenso essen wie die grünen Röschen.

Kann man Brokkoli Strunk roh essen?

Jedoch kann roher Brokkoli für Blähungen sorgen. Die Expertin empfiehlt daher empfindlichen Menschen, zunächst nur kleine Mengen essen. Außerdem sollte man nur die leichter bekömmlichen Röschen roh verzehren, nicht den Strunk des Brokkolis. Dieser eignet sich kleingeschnitten gut für Suppen.

Wie gelingt Brokkoli am besten?

Dann gehst du wie folgt vor:

  1. Schneide den Brokkoli in gleich große Stücke.
  2. Du kannst den Strunk verwendet, aber schäle ihn bitte.
  3. Erhitze Wasser in einem Topf und gib Salz hinzu.
  4. Gib anschließend die Röschen und den zerkleinerten Strunk ins kochende Wasser.
  5. Lasse sie nur etwa 1-2 Minuten im kochenden Wasser.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben