Wie wähle ich den Platz für deine Schildkröten?
Schau dir in deinem Garten bitte den täglichen Verlauf der Sonne an und wenn möglich, wähle den Platz mit der meisten Morgen- und Mittagssonne für deine Schildkröten. Unsere Schildkröten nutzen die Sonne morgens, um sich aufzuwärmen und „in Fahrt“ zu kommen. Sie suchen sich am liebsten leicht zur Sonne geneigte Plätze.
Wie kann ich unsere Schildkröten begrenzen?
Von hier sind wir direkt bei unseren Schildkröten und können sie ausgiebig beobachten. Ebenso gut eignen sich aber auch Pflanzsteine oder Palisaden als Einfriedung. Eine Begrenzung aus Holz ist sicherlich auch machbar, allerdings besteht hier die Gefahr, dass das Holz schnell verrottet und ausgetauscht werden muss.
Ist eine artgerechte Haltung der Griechischen Landschildkröte möglich?
Eine artgerechte Haltung der Griechischen Landschildkröte ist nur in einem gut strukturierten Schildkrötengehege möglich. Hier erhälst du Tipps und Informationen, wie du das bei dir umsetzen kannst.
Was ist mit den Schildkröten egal?
Den Schildkröten ist es egal. Mit entsprechender Ausstattung lassen sich sowohl in einem Frühbeet als auch in einem Gewächshaus ideale Bedingungen für unsere Tiere schaffen. Wir haben uns für ein selbstgebautes Frühbeet entschieden. An anderer Stelle werden wir mal genauer über den Bau berichten.
Was ist die Steppenschildkröte?
Aussehen und Merkmale: Die Steppenschildkröte, die auch oft Vierzehenlandschildkröte oder russische Landschildkröte genannt wird, hat einen ovalen Panzer, der fast rund ist. Besonders auffällig bei der Steppenschildkröte sind der glatte, flache Panzer und die starke Beschuppung an den Vorderbeinen.
Was ist die Darmflora der Schildkröten?
Die Darmflora der Schildkröte ist auf pflanzliche und eiweißarme Nahrung ausgerichtet. Falsche Ernährung führt dann zu schweren Nieren- und Leberschäden. Auch Wachstumsstörungen des Panzers oder allgemein Verdauungsstörungen können zum Tod führen. Gebiss: Schildkröten besitzen keine Zähne.