Wie war das Wetter im Januar 2019?
Januar für die höchste Temperatur des Monats sorgte: 11 Grad in Rheinfelden in Baden-Württemberg. Klimacheck Januar: 1,1 Grad zu warm, 138 % Niederschlag, knapp 100 %Sonne.
Wie wird das Wetter im Januar 2020?
Die Temperaturen im Januar Der Januar 2020 erreichte eine mittlere Temperatur von sage und schreibe +3,3 Grad. Damit lag der Wert im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 um +3,8 Grad im zu warmen Bereich. Gegenüber dem Referenzwert von 1981 bis 2010 betrug die Abweichung +2,9 Grad.
Wie nass war der Januar?
Nordrhein-Westfalen: NRW war mit einer Mitteltemperatur von 1,9 °C (1,1°C) und einer Niederschlagsmenge von rund 95 l/m² (77 l/m² ) ein warmes und niederschlagsreiches Bundesland. Rheinland-Pfalz: Der Januar brachte Rheinland-Pfalz eine Temperatur von 1,1 °C (0,3 °C ) und nasse 80 l/m² (69 l/m² ).
Wie war der Winter 2020 2021?
Offenbach, 26. Februar 2021 – Der Winter 2020/21 war in Deutschland bei durchschnittlichem Niederschlag und einem deutlichen Sonnenscheinplus wieder zu warm. Das Klimaarchiv des Deutschen Wetterdienstes ( DWD ) zeigt: Es war hierzulande der zehnte zu warme Winter in Folge.
Wie war das Wetter 2019?
Das Jahr 2019 im Rückblick Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,2 Grad ist das Jahr 2019 ein Grad wärmer als im Mittel der vergangenen 30 Jahre gewesen. Knapp hinter 2018 und 2014 war es das drittwärmste seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen vor über 140 Jahren.
Wie kalt war es 2019?
5,1 °C
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen kam im Winter 2019/20 auf 5,1 °C (1,7 °C ) und war mit etwa 280 l/m² (223 l/m² ) ein niederschlagsreiches Bundesland.
Wie waren die Temperaturen im Januar?
Der Januar ist der kälteste Monat in Deutschland. Vor allem in der zweiten Monatshälfte werden oft die niedrigsten Temperaturen des Jahres gemessen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei -0,6 °C. Nachts können die Temperaturen vor allem im Osten und Süden sowie in den Mittelgebirgen auch unter -10 °C absinken.
Wie wird das Wetter im Januar 2022?
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen im Januar ist unglaublich kalt mit Temperaturen von 0°C und 4°C. Aber Achtung, im Januar wird es in Nordrhein-Westfalen viel regnen, es werden durchschnittlich 15 bis 22 Regentage erwartet.
Wie nass war der Januar 2021?
Auch Deutschland weit war der Januar 2021 zu nass. Bundesweit waren es 75 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – und damit deutlich mehr als der Durchschnitt der Langzeitmessung von 1961 bis 1990 mit 61 Litern.
Wie war das Wetter 2019 im August?
Doch trotz der Abwechslungsreichen Temperaturphasen brachte es der August 2019 auf eine durchschnittliche Temperatur von +19,06 Grad. Gemessen am vieljährigen Durchschnittswert von 1961-1990 betrug die Abweichung +2,53 Grad und gegenüber dem Referenzwert von 1991-2010 lag die Abweichung noch bei +1,53 Grad.