Wie war Wetter Juni 2020?
Im Mittelwert der Tag- und Nachttemperaturen brachte es der Juni 2020 auf +16,8 Grad und war gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961-1990 um +1,4 Grad und gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 um +1,1 Grad zu warm.
Was ist 2020 im Juni passiert?
Frankfurt am Main/Deutschland: Der 1. FC Saarbrücken-Tischtennis wird zum ersten Mal Deutscher Meister. Kubinka/Russland: Die Hauptkirche der Streitkräfte Russlands wird eingeweiht.
Wie wird der Juni?
Wettervorhersage – Das Wetter im Juni bleibt turbulent Weiter nach Norden bleibt es trocken und verbreitet sonnig. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +17 bis +23 Grad und über Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, sowie entlang des Rheingrabens bis +25 Grad.
Wie war das Wetter am 14 Juni 2020?
Juni bis hin zu 34 Grad am 14. Juni in Coschen in Brandenburg. Im Mittel war der Monat in Berlin mit 19,5 Grad am wärmsten. Auch wenn es der „kälteste“ Juni seit fünf Jahren gewesen ist, reißt die Serie der überdurchschnittlich warmen Juni-Monate nicht ab.
Wie wird das Wetter im Juni 2020 in der Schweiz?
Der Juni 2020 erreichte eine landesweite Durchschnittstemperatur von 11,8 °C und blieb damit genau auf der Norm 1981−2010. Für die Periode 1991−2020 resultiert ein Durchschnitt von 12.6 °C.
Wie soll das Wetter im Juli 2020 werden?
Nordrhein-Westfalen: Im Juli 2020 verbuchte der DWD für Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 17,1 °C (17,0 °C ), nahezu 55 l/m² (82 l/m² ) und über 190 Sonnenstunden (187 Stunden). Die Sonnenscheindauer akkumulierte sich auf etwa 235 Sonnenstunden (204 Stunden) und die mittlere Temperatur erreichte 18,0 °C (16,9 °C ).
Was ist am 30 Juni passiert?
1923: In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet. 1936: Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint. 1956: Das Scala Wien hat seine letzte Vorstellung.
Wie wird das Wetter im Juni Deutschland?
Mit dem Juni beginnt in Deutschland der Sommer. Doch neben warmen Tagen mit Höchsttemperaturen über 30 Grad sind bei Vorstößen kühler Meeresluft jetzt aber auch nur Maxima von unter 20°C möglich. Im Mittel liegt die Temperatur bei 15,5 °C.
Was sind normale Temperaturen im Juni?
Im Mittel liegt die Temperatur bei 15,5 °C. Außerhalb der Gebirge sinkt die Temperatur nachts nicht mehr wesentlich unter 10 °C. Die monatliche Niederschlagsmenge steigt weiter an. Sie liegt nun bei durchschnittlich 80 mm, damit ist der Juni der feuchteste Monat in Deutschland.
Wie sieht das Wetter im Juni aus?
Nach dem langjährigen Mittelwert wird im Juni eine durchschnittliche Temperatur von +15,4 Grad erreicht und im Mittel sind Niederschlagssummen von 85 l/m² zu erwarten. Damit gehört der erste Sommermonat zu den niederschlagsreichsten Monaten im Jahr.