Wie warm ist es im April in der Karibik?
27°C
April: 27°C, 9h Sonne, 24°C Wassertemp., 6 Regentage, 47% Luftfeuchtigkeit. Mai: 29°C, 9h Sonne, 25°C Wassertemp., 11 Regentage, 52% Luftfeuchtigkeit.
Kann man in die Karibik fahren?
Die ersten Karibik-Inseln können bereist werden Die Reisewarnung macht Karibik-Urlaub für Deutsche schwierig. Für einige Überseegebiete gilt die Warnung aber offenbar nicht mehr. Für Überseeinseln in der Karibik kann es bei der Reisewarnung zu Ausnahmen kommen, da sie zu europäischen Ländern gehören.
Ist Karibik die beste Reisezeit für Karibik?
Wenn wir eine konkrete Empfehlung für die Beste Reisezeit Karibik aussprechen müssten, dann wären die Monate Februar und März als optimal zu bezeichnen. Die Gefahr von Hurricanes ist nun vorüber, es bleibt meist trocken und erreicht angenehme Temperaturen ohne übertrieben Luftfeuchtigkeit.
Wann beginnt die Karibik-Garantie?
Während die Stürme zunächst noch von recht schwacher Intensität sind, erreichen sie meist ab Mitte August ihre stärkste Phase. Wer eine „Schönwetter-Garantie“ möchte, sollte daher lieber auf die beste Reisezeit der Karibik ausweichen und seinen Urlaub in der ersten Jahreshälfte planen.
Was ist in der Karibik besonders geschützt?
Vor allem in der südlichen und südöstlichen Karibik (z.B. Aruba, Bonaire, Curacao, Barbados, Grenada, Trinidad & Tobago) liegen die Inseln recht geschützt, weshalb Tropenstürme deutlich seltener auftreten als zum Beispiel im Nordosten (Bahamas). Übrigens können während der Regenzeit in der Karibik auch die Stechmücken zu einer kleinen Plage werden.
Was ist die Gefahr von Hurricanes in der Karibik?
Die Gefahr von Hurricanes ist nun vorüber, es bleibt meist trocken und erreicht angenehme Temperaturen ohne übertrieben Luftfeuchtigkeit. Auch für eine Kreuzfahrt ist der europäische Winter als beste Reisezeit in der Karibik zu bezeichnen, da die See in aller Regel spürbar ruhiger ist und man tagsüber ungestört die karibische Sonne genießen kann.