Wie warm war es im Februar?
Nordrhein-Westfalen: NRW zählte im Ländervergleich mit einer Mitteltemperatur von knapp 3,4 °C (1,8 °C ) zu den wärmsten und mit abgerundet 55 l/m² (58 l/m² ) zu den niederschlagsreichen Gebieten Deutschlands. An einer Luftmassengrenze kam es am 7.
Wird es im Februar noch mal kalt?
die meteorologische Singularität „Spätwinter“ ein. Statistisch gesehen ist zwar nicht der Februar, sondern der Januar der kälteste Monat in Deutschland. Insbesondere in klaren Februarnächten kann es aber nochmal richtig eisig werden. Dabei sind sogar Temperaturen von -20 oder -30 Grad nicht ausgeschlossen.
Wie war das Wetter im Februar 2020 in Deutschland?
Mit 5,3 Grad Celsius ( °C ) lag im Februar der Temperaturdurchschnitt um 4,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Damit war der Februar 2020 der zweitwärmste seit Messbeginn 1881 – nach 1990 mit einem Plus von 5,7 Grad.
Wie viel Grad sind es durchschnittlich im Februar?
Im Durchschnitt zeigt das Thermometer jetzt 2,4 °C. Tagsüber liegt die mittlere Höchsttemperatur bei 3,3 °C. Nachts sind, vor allem beim Einbruch sibirischer bzw. polarer Luftmassen, weiterhin strenge Fröste möglich.
Wie kalt ist es im Durchschnitt im Januar?
0,6 °C
Wie kalt wird es im Januar 2021?
Januar 2021: Kälteste Temperaturen: -21,6 Grad auf der Zugspitze sowie -19,5 Grad in Oberstdorf (beides Bayern) Höchste Temperaturen: 10,1 Grad in Dörpen und 9,9 Grad in Meppen (beides Niedersachsen)
Wie wird der Januar 2021 Wetter?
Der Januar 2021 war zu warm Am Ende brachte es der Januar 2021 auf eine durchschnittliche Temperatur von +0,6 Grad und war gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 um +1,1 zu warm. Im Vergleich zur wärmeren Messperiode von 1991 bis 2020 betrug die Abweichung -0,3 Grad.
Wie wird das Wetter im Januar 2022?
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen im Januar An heißen Tagen wie diesen, an denen die Tiefsttemperatur 25°C beträgt und die Höchsttemperatur bis 26°C, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und den Körper kühl zu halten. Mit mehr als 22 Regentagen ist der Nordrhein-Westfalen im Januar ein unglaublich nasser Monat.
Wird 2021 kalt?
Der Sommer 2021 könnte gefühlt zu kalt ausfallen. Langfristprognosen sehen keinen deutlich zu warmen Sommer. Dennoch könnte er zu trocken ausfallen. Genau das könnte auch die Marschroute für die nächsten Wochen werden.
Wie wird das Wetter 2021 Deutschland?
Nasses Wetter mit ausreichend Niederschlägen im Sommer 2021 wären auf jeden Fall wünschenswert. Die Tendenz ist jedoch eher schlecht. Im Süden und Nordwesten von Deutschland könnte es wieder zu trocken ausfallen. Im restlichen Land sind jedoch dem Klimamittel entsprechende Niederschlagsmengen zu erwarten.