Wie weiss man ob eine Funktion stetig ist?
Eine reelle Funktion ist stetig, wenn hinreichend kleine Änderungen des Arguments zu beliebig kleinen Änderungen des Funktionswerts führen. Intuitiv bedeutet das, dass der Graph eine zusammenhängende Linie ist.
Wann ist eine Funktion nicht stetig?
In der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, wird eine Funktion innerhalb ihres Definitionsbereichs überall dort als unstetig bezeichnet, wo sie nicht stetig ist. Eine Stelle, an der eine Funktion unstetig ist, bezeichnet man daher auch als Unstetigkeitsstelle oder Unstetigkeit.
Ist ein Punkt stetig?
f ist genau dann stetig an der Stelle a, wenn limx→af(x)=f(a), wenn also der Grenzwert existiert und gleich dem Funktionswert ist.
Für welchen Wert ist die Funktion stetig?
Ein Merkmal ist stetig, wenn zwischen zwei Werten immer noch ein weiterer existiert und dazwischen auch wiederum usw. d.h. wenn prinzipiell jeder Zwischenwert erzielt werden kann, dann liegt ein stetiges Merkmal zugrunde.
Kann eine Funktion differenzierbar sein wenn sie nicht stetig ist?
Da jede differenzierbare Funktion stetig ist, ist umgekehrt jede unstetige Funktion (zum Beispiel eine Treppenfunktion oder die Dirichlet-Funktion) ein Beispiel für eine nicht differenzierbare Funktion. Es gibt aber auch Funktionen, die zwar stetig sind, aber nicht oder nicht überall differenzierbar.
Wann ist eine Folge stetig?
Definition. Eine Funktion ist also stetig, wenn für jede erdenkliche Folge an x-Werten, die sich x0 nähert, auch deren Funktionswerte gegen den Funktionswert von f(x0) streben.
Was bedeutet diskret und stetig?
Ein Merkmal heißt stetig, wenn seine Ausprägungen beliebige Zahlenwerte aus einem Intervall annehmen können (z.B. Länge, Gewicht). Ein Merkmal heißt diskret, wenn seine Ausprägungen bei geeigneter Skalie- rung (bzw. Kodierung) nur ganzzahlige Werte annehmen können (z.B. Feh- lerzahlen, Schulnoten, Geschlecht).