Wie weit gräbt ein Maulwurf in einer Stunde?
Mit seinem Fell, dessen Haare in alle Richtungen biegsam sind, fegt er vorwärts und rückwärts durch seine Gänge. Vier Kilometer legt er dabei in der Stunde zurück. Maulwürfe sind normalerweise Einzelgänger. Aber im März und April ist Paarungszeit.
Wie gräbt ein Maulwurf seine Gänge?
Um sein weit verzweigtes unterirdisches Jagdrevier von bis zu 3.000 Quadratmetern zu graben, nutzt der Maulwurf seine schaufelartigen Vorderbeine. Mit ihnen kann er Erdmassen vom 20-fachen seines eigenen Körpergewichts bewegen.
Wie viele Junge bekommt ein Maulwurf?
In einer Nacht kann ein Maulwurf bis zu 75 Meter lange Tunnel buddeln! Einen Tag- und Nachtrhythmus haben die Insektenfresser nicht. Maulwürfe sind Einzelgänger. Doch einmal im Jahr bringt ein weiblicher Maulwurf bis zu neun Junge auf die Welt.
Wer ist der Feind vom Maulwurf?
Der Maulwurf hat eine Reihe von Feinden, die ihm auflauern, wenn er die Erde auswirft. Das Wiesel stellt ihm sogar in den Gängen nach. Bussard, Storch, Krähe, Graureiher und Fuchs gehören zu den natürlichen Feinden.
Wie können sie den Maulwurf loswerden?
Zum einen können Sie mit technischen Hilfsmitteln versuchen, den Maulwurf loszuwerden. Zum anderen lohnt es sich, auch bewährte Hausmittel auszuprobieren, die den Geruchs- oder Hörsinn des Pelztieres empfindlich stören. Ihrem Umfeld rund um den Garten.
Wie lange dauert der Sieg über den Maulwurf?
Ein Zugang bleibt frei, durch den der Maulwurf flüchten kann. Sie können solch eine kostengünstige Variante zur Bekämpfung gern ausprobieren, allerdings ist der Sieg über den Maulwurf in der Regel nur von kurzer Dauer. Und wie erwähnt: Ihre Umgebung wird von den teilweise auch für Menschen unangenehmen Gerüchen in Mitleidenschaft gezogen.
Warum macht sich der Maulwurf unbeliebt?
Unbeliebt macht sich der Maulwurf einzig und allein durch seine auffällige Bautätigkeit. Die kleinen Hügel entstehen aus dem Aushubmaterial der Gänge, Schlaf-, Nest- und Vorratskammern, die der Maulwurf im Untergrund gräbt.
Welche Ausnahmen gibt es zur Tötung eines Maulwurf?
Ausnahmen zur Tötung eines Maulwurf gibt es nur von der Naturschutzbehörde, wenn das Tier zu große Schäden anrichtet, wie beispielsweise einen Deich untergräbt. Bleibt also nur das Vertreiben. Hier gilt es zu unterscheiden: