Wie weit ist Voyager 1 von der Erde entfernt?
Voyager 1 ist seit 1998 das am weitesten von uns entfernte Objekt von Menschenhand, die Distanz zur Erde beträgt gegenwärtig knapp 149,5 AE. Aufgrund der Eigenbewegung der Erde vergrößert sich diese Distanz aber nicht gleichmäßig.
Wie weit ist die Sonde Voyager 1 von der Sonne entfernt?
Die Sonde ist nun über 150 Astronomische Einheiten von der Sonne entfernt und meldet sich immer noch. Die NASA-Sonde Voyager 1 ist jetzt mehr als 150 Mal so weit von der Sonne entfernt wie unsere Erde. Das geht aus den Statusdaten der NASA hervor, abgesehen davon ist der Meilenstein weitestgehend untergegangen.
Wann wurden die Voyager 1 und 2 gebaut?
Beschlossen wurde der Bau von Voyager 1 und 2 Anfang der 1970er Jahre. Da sie ursprünglich als Erweiterung der Mariner -Serie geplant waren, wurden die Sonden zunächst mit Mariner 11 und 12 bezeichnet. Diese Bezeichnung wurde später aufgrund der großen strukturellen Unterschiede der Sonden fallengelassen.
Wie weit sind die Messungen von Voyager 2 entfernt?
Ihre Messungen haben bereits Überraschendes über unsere kosmische Nachbarschaft enthüllt. Voyager 2 ist rund 17 Milliarden Kilometer von uns entfernt. Beide Sonden haben noch genügend Energiereserven, um noch mindestens zehn Jahre lang wissenschaftliche Messungen durchzuführen und Daten zur Erde zurückzuschicken.
Jährlich nimmt die Entfernung um rund 3,6 AE (ca. 540 Mio. km) zu, dies entspricht einer (Radial-)Geschwindigkeit von etwa 61.000 km/h. Von der Erde aus betrachtet befindet sich Voyager 1 im Sternbild Schlangenträger . Die Wurzeln des Voyager-Programms reichen bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück.
Was waren die Wurzeln des Voyager-Programms?
Die Wurzeln des Voyager-Programms reichen bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück. Es gab Berechnungen von Flugbahnen für Sonden, die die günstigen Stellungen der äußeren Planeten Ende der 1970er Jahre ausnutzen sollten. Beschlossen wurde der Bau von Voyager 1 und 2 Anfang der 1970er Jahre.
Wann soll die Verbindung mit Voyager 1 aufrechterhalten werden?
Tatsächlich soll die Verbindung mit Voyager 1 bis zum Jahre 2020 aufrechterhalten werden, sofern die Batterieenergie das reibungslose Übertragen von Datenmaterial solange ermöglicht.