Wie weit muss eine Sandfilteranlage vom Pool entfernt stehen?
10 Meter
Die Pool-Filter-Anlage sollte möglichst nahe am Pool platziert werden. Wichtig ist aber, dass sie trotzdem so geschützt eingebaut wird, dass sie nicht geflutet werden kann. Die maximale Entfernung zum Pool sollte nicht mehr 10 Meter betragen.
Wie schütze ich eine Sandfilteranlage?
Um meine Sandfilteranlage geschützt aufstellen zu können, habe ich beim 1. Versuch ein kleines Gartengerätehäuschen aus Holz im Baumarkt gekauft und aufgebaut. Darin hatte ich sogar Platz für die ganze Poolchemie. Die Rückwand im „Häuslein“ wurde mit Plexiglas gegen Feuchtigkeit/Spritzwasser geschützt.
Kann Sandfilteranlage zu groß sein?
Achtung: Bei einer Sandfilteranlage sollte die Pumpenleistung zur Größe des Filterkessels passen. Ist die Pumpe zu stark für den Kessel, wird das Wasser zwar sehr schnell umgewälzt, die Reinigungsleistung ist aber schlecht, da der Schmutz keine Zeit hat, sich im Filter abzusetzen.
Sind Poolpumpen wetterfest?
Der Sandfilter kann 17.000 Liter pro Stunde filtern und verfügt über einen robusten, korrosionsfesten Filtertank, dem selbst der saure Einfluss von chloriertem Poolwasser nichts anhaben kann. Dank des verstärkten Kunststoffgehäuses ist diese Sandfilter-Poolpumpe wetterfest und langlebig.
Wie mache ich eine Sandfilteranlage winterfest?
Um die Sandfilteranlage winterfest machen zu können, öffnen Sie die Ablassschraube an der Unterseite des Filterkessels. Stellen Sie diesen etwas schräg, damit auch wirklich das gesamte Wasser ablaufen kann. Lassen Sie ihn so einige Tage oder auch 1-2 Wochen stehen.
Wie viel Sand kommt in die Sandfilteranlage?
Eine genaue Bestimmung der Sandmenge kann nicht pauschal genannt werden, da die Menge des Sandes auch von der Sandfilteranlage und ihrer Größe abhängt. Grundsätzlich sollte man aber schauen, dass man Sandfilteranlagen maximal bis zu 50% mit Quarzsand befühlen sollte.