Wie werde ich beim Nordic Walking schneller?
Wenn Du Deine Geschwindigkeit beim Nordic Walking steigern möchtest, stehen Dir grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Schrittlänge erhöhen. Deine Geschwindigkeit kannst Du zum Beispiel erhöhen, indem Du größere Schritte machst.
- Schritte pro Zeit steigern.
Kann man beim Nordic Walking was falsch machen?
Zu den größten Fehlern zählen bei Nordic-Walking-Anfängern der mangelnde oder falsche Stockeinsatz, eine Passkoordination statt Kreuzkoordination beim Schwingen der Arme und eine zu geringe Intensität beim Stockeinsatz. Oft werden die Stöcke leider mehr getragen als zum Vortrieb eingesetzt.
Wie beginne ich mit Nordic Walking?
Zehn Fakten und zehn Tipps zum Einstieg.
- Nimm’s locker – Leute werden blöde Witze machen.
- Achte auf die Technik.
- Benutze immer Walking-Stöcke.
- Mach es wie die Profis.
- Nordic Walking kann jeder (nicht ganz)
- Such dir jemanden, der es wirklich drauf hat.
- Warum die Länge doch wichtig ist.
- Kauf deine Ausrüstung beim Profi.
Was ist besser Walken oder Nordic Walking?
Beim Walking ohne Stöcke wird hauptsächlich die Fuß-, Bein- und Beckenmuskulatur trainiert, beim Nordic Walking zudem auch die Oberkörper- und Armmuskulatur. Denn regelmäßiges Walken steigert das Herzvolumen, senkt den Blutdruck und den Puls. Dadurch wird dem Herz Arbeit abgenommen, es arbeitet ökonomischer.
Was kann man beim Nordic Walking falsch machen?
TOP 10 der häufigsten Fehler beim Nordic Walking
- Passgang statt Diagonaltechnik.
- Senkrechtes Aufsetzen und Mitschleifen der Nordic-Walking-Stöcke.
- Geschlossene Hände.
- Inkorrekte Armstreckung.
- Senkrechte Oberkörperhaltung.
- Durchgestrecktes vorderes Knie.
- Zu kurze Schrittlänge.
- Zu lange Schrittlänge.