Wie werde ich Betriebsoekonom?

Wie werde ich Betriebsökonom?

Voraussetzungen

  1. abgeschlossene berufliche Grundbildung im kaufmännischen Bereich und Berufsmaturität Bereich Wirtschaft/Dienstleistungen.
  2. andere Berufs- oder Fachmaturität bzw. gymnasiale Maturität und 1 Jahr kaufmännische Berufspraxis.

Was für eine Wissenschaft ist BWL?

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL; englisch business administration; auch Betriebsökonomie) ist eine Einzelwissenschaft innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, die sich mit dem Wirtschaften in Betrieben (Unternehmen) befasst.

Wie kann ich BWL studieren?

BWL kannst Du ganz klassisch in Vollzeit an einer Hochschule im Präsenzunterricht studieren. Es gibt in Deutschland etwa 300 Studienorte für Betriebswirtschaftslehre. Daneben ist es auch möglich, BWL im Fernstudium, im Ausland oder im Dualen Studium zu absolvieren.

Wie viel verdient man als Betriebsökonom?

Durchschnittlich verdient man als Betriebsökonom 7.293 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 6.056 und 8.841 CHF im Monat.

Was verdient ein Betriebswirtschafter HF?

Betriebswirtschafter HF verdienen, laut Angaben der Analyse, gegen Ende des Studiums einen Bruttojahreslohn von 79’500 Franken und drei bis vier Jahre nach Abschluss 101’600 Franken. Vergehen jedoch zehn Jahre, steigert sich das Gehalt der Fachkräfte auf einen jährlichen Lohn von 126’000 Franken.

Welchen Schnitt braucht man für BWL zu studieren?

Je nach Universität schwankt der NC für den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zwischen 2,2 und 3,4. Für beliebte Universitäten wie die Universität zu Köln müssen Sie schon mal ein 1,5er-Abi hinlegen, um gute Chancen auf einen Studienplatz in BWL zu haben.

Was für ein Abschluss braucht man für BWL?

Die folgenden formalen Voraussetzungen musst du immer erfüllen, um zum Bachelor BWL zugelassen zu werden: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder. Fachgebundene Hochschule bzw. Fachhochschulreife (Fachabitur) oder.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben