Wie werde ich ein guter SAP Berater?
Ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik wird häufig als ideale Basis für einen Job als SAP Berater angesehen. Denn als SAP Experte benötigen Sie gleichermaßen technisches Fachwissen und Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Was ist SAP Anwender?
Der SAP®-Anwender arbeitet mit der betriebswirtschaftlichen Software SAP® auf einem Einstiegslevel. Ein Anwender ist derjenige, der das SAP®-Produkt im Unternehmen nutzt, nachdem die Software implementiert wurde. Er wird deshalb auch als Endanwender bezeichnet.
Wie kann die SAP WM zu EWM betrieben werden?
Für eine Migration von SAP WM zu EWM stellt die SAP diverse Werkzeuge und Hilfsmittel bereit. Alternativ kann das EWM als dezentrales System auf einem sogenannten SCM Server (SAP NetWeaver) betrieben werden. In beiden Fällen greift das EWM auf Transaktions- und Stammdaten aus dem ERP System zurück.
Was ist SAP Extended Warehouse Management?
Das SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) ist ein Teil des SAP Supply Chain Managements (SAP SCM) und unterstützt umfangreiche Abläufe innerhalb der Logistikkette.
Was ist eine integrierte SAP-Lösung?
Die integrierte Lösung wird von der SAP als „Embedded EWM S/4HANA“ bezeichnet, womit es die bestehende SAP-WM-Lösung ersetzt. Für eine Migration von SAP WM zu EWM stellt die SAP diverse Werkzeuge und Hilfsmittel bereit. Alternativ kann das EWM als dezentrales System auf einem sogenannten SCM Server (SAP NetWeaver) betrieben werden.
Wie ist die Schnittstelle zwischen EWM und ERP einzustellen?
Nachdem das System in die aktuelle Systemlandschaft integriert wurde, ist nun die Schnittstelle zwischen dem EWM und dem ERP einzustellen. Dabei sind die zu machenden Einstellungen auch wieder abhängig von der Entscheidung das EWM als Add-On oder getrennt vom ERP zu installieren.