Wie werde ich Jugendpsychotherapeut?
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium an einer staatlich anerkannten Hochschule im Inland. Zu den akzeptierten Fächern gehören Psychologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit. Praktische Erfahrung im therapeutischen Bereich.
Wie viel verdient ein jugendtherapeut?
Das sind bei einem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut etwa 3.800 Euro. Je nach Bundesland, Ausbildung und Berufsdauer liegen die durchschnittlichen Jahresgehälter zwischen 24.000 bis 48.000.
Was muss man tun um Psychotherapeut zu werden?
Du musst einen Bachelor sowie einen konsekutiven Master in Psychologie machen und durch die bestandene Abschlussprüfung das Fach Klinische Psychologie nachweisen. Hast du deinen Master (oder alternativ dein Diplom) in der Tasche, bist du befugt, die Ausbildung im Anschluss an dein Studium zu absolvieren.
Welcher Therapeut verdient am meisten?
Gehalt Psychologe: Große Unterschiede je nach Arbeitgeber und Branche. Das Gehalt von Psychologen hängt von diversen Faktoren ab und variiert sehr stark. Wirtschaftspsychologen verdienen in der Regel am besten.
Was kann man machen wenn man Erziehungswissenschaften studiert hat?
Mögliche Arbeitgeber nach dem Erziehungswissenschaft Studium sind zum Beispiel:
- Sonder- und heilpädagogische Einrichtungen.
- Pädagogische Einrichtungen, zum Beispiel Jugendzentren.
- Kindergärten und vorschulpädagogische Einrichtungen.
- Erholungs- und Sportzentren.
- Altenpädagogische Einrichtungen.
Kann ich mit sozialer Arbeit Therapeut werden?
prinzipiell Bachelor Abschlüsse in Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit als Voraussetzung anerkannt. In der Realität benötigen Bewerber/innen dieser Fachbereiche allerdings ebenfalls einen Masterabschluss in ihrem jeweiligen Fach (Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit).